02.05.2017 A. Büchler SMI: So weit reicht der Spielraum noch Der Markt hat eine steile Rally hinter sich. Etwas Platz nach oben bleibt ihm noch, bevor dann aber die Wahrscheinlichkeit einer Konsolidierungsphase wieder deutlich steigt.
28.04.2017 A. Büchler SMI: Vorsicht vor dem Wochenende Der Swiss Market Index legte in der laufenden Handelswoche bisher 3,4% zu – ein Wert, der im Vorjahr nur vier Mal übertroffen wurde. Doch der Freitag ist statistisch gefährlich.
27.04.2017 A. Büchler SMI: Nicht sofort kaufen Der Markt hat den kurzfristigen Spielraum nach oben weitestgehend ausgeschöpft. Korrekturen könnten allerdings auch weiterhin gute Chancen zum Einstieg in den langfristigen Trend bieten.
27.04.2017 A. Cortés Frankreichs Börse gedeiht weiter Das Ergebnis des Wahlsonntags bestätigt die Erwartungen der Börse.
26.04.2017 C. Geyer Dax: Neues Allzeithoch, na und? Der Ausgang der Wahlen in Frankreich bringt den Dax auf seinen bisherigen Höchststand und beendet die Mini-Konsolidierung.
26.04.2017 A. Büchler SMI: Ausbruch schafft neues Kurspotenzial Der Swiss Market Index hat die bis Anfang März zurückreichende Tradingrange nach oben durchbrochen. Auf lange Sicht ist das ein positives Signal, doch zunächst ist der Markt überhitzt.
25.04.2017 A. Büchler SMI: Tradingrange nach oben durchbrochen? Der Markt könnte heute die seit zwei Monaten bestehende Seitwärtsbewegung verlassen. Damit entsteht frisches Aufwärtspotenzial, das aber eher mittelfristig als kurzfristig realisierbar ist.
25.04.2017 C. Geyer Gold und Silber: Verkaufssignale entfalten Wirkung Auch wenn es sich lediglich um leichte Korrekturbewegungen handelt, trübt sich die Lage bei den Edelmetallen etwas ein.
24.04.2017 A. Büchler SMI: Reicht es für einen Ausbruch? Der Markt steuert wieder zurück in Richtung der Obergrenze der Seitwärtsbewegung, die bereits seit Anfang März anhält. Doch ob der Schwung reicht um darüber hinweg zu kommen, ist noch offen.
21.04.2017 A. Büchler SMI: Erste Widerstände erreicht Der Swiss Market Index erholte sich vom jüngsten Einbruch zurück bis an die ersten schwachen markttechnischen Barrieren – ohne sie aber überwinden zu können.