03.03.2017 A. Büchler SMI: Nur kurzfristig wird es eng Während der mittel- bis langfristige Ausblick aus markttechnischer Sicht positiv bleibt, ist die kurzfristige Prognose durch diverse Widerstände limitiert.
02.03.2017 A. Cortés Wann kippen teure Börsen? Teure Börsen werden billiger – durch steigende Unternehmensgewinne, rückläufige Zinsen und/oder fallende Kurse.
02.03.2017 A. Büchler SMI: So viel Potenzial hat der Markt Mit einem neuen Jahreshoch setzt der Swiss Market Index seine Rally nach einer kurzen Denkpause fort. Aus einer kurzfristigen Perspektive ist nicht mehr allzu viel Luft, doch auf längere Sicht bleiben die Aussichten gut.
01.03.2017 C. Geyer Dax: Am Aschermittwoch ist alles vorüber An den letzten beiden Handelstagen konnte man den Eindruck gewinnen, als sei die ganze Börsenwelt im Faschingstaumel und würde keine Orders absetzen. Dabei dürften Amerikaner und Asiaten kaum dem Karnevalstreiben frönen.
01.03.2017 A. Büchler SMI: Der grosse Trend zeigt aufwärts Der Index setzt seine Konsolidierung zwischen 8470 und 8545 Punkten fort. Die Charttechnik aber sieht, mittelfristig betrachtet, weiterhin vielversprechend aus.
28.02.2017 A. Büchler SMI: Mittelfristig auf gutem Kurs Der SMI ging orientierungslos in die neue Handelswoche. Die 8545er-Marke erweist sich als Widerstand. Nach einer Verschnaufpause sollte sich die freundliche Stimmung mittelfristig fortsetzen.
27.02.2017 A. Büchler SMI: Nur minimale Gewinnmitnahmen Zwar hat der Swiss Market Index einen Aufwärtstrendkanal nach unten verlassen, doch die Prognose bleibt vorerst dennoch überwiegend positiv.
24.02.2017 A. Büchler SMI: Konsolidierung auf hohem Niveau Der SMI legte am Donnerstag eine Verschnaufpause ein. Dafür bietet sich die obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals geradezu an. Die mittelfristige Tendenz zeigt aber klar nach oben.
23.02.2017 A. Büchler SMI: Aufwärtsbewegung verläuft nach Plan Der Schweizer Aktienmarkt hinterlässt weiterhin einen guten Eindruck. Eine Übertreibung kann bisher nicht diagnostiziert werden, der Blick bleibt mittelfristig aufwärts gerichtet.
23.02.2017 R. Vogt Nestlé und Credit Suisse Schwieriger als die Aussichten einer Aktie zu durchschauen, ist es gelegentlich, die vom Investor eingeschlagene Strategie zu erkennen. Geld verdienen ist sein Ziel – aber welches der von ihm gewählte Weg?