22.02.2017 A. Büchler SMI: Langfristig besteht noch viel Potenzial Am Schweizer Aktienmarkt geben die Bullen die Richtung vor. Nach dem jüngsten Einstiegssignal kam es am Dienstag zu Anschlusskäufen. Dies lässt auf eine positive Entwicklung hoffen.
21.02.2017 C. Geyer Gold und Silber: Warten auf neue Nachrichten Die aktuelle Nachrichtenlage reicht derzeit offenbar nicht aus, die Edelmetalle in irgendeine Richtung zu bewegen. Die Widerstände sind nach wie vor aktiv und Abwärtsdruck kommt auch keiner auf.
21.02.2017 A. Büchler SMI: Kleine Bewährungsprobe in Sicht Auf Basis charttechnischer Signale könnten die Aussichten für den Schweizer Aktienmarkt kaum besser sein, nachdem jüngst der Ausbruch auf Jahreshoch gehalten hat. Die Statistik mahnt zur Vorsicht.
20.02.2017 C. Geyer Dax und Dow Jones: Rückschlagsgefahr trotz intaktem Aufwärtstrend Die internationalen Märkte laufen immer noch nach oben und weisen intakte Aufwärtstrends auf. Trotzdem mehren sich die Anzeichen für eine Korrekturbewegung. Meist äussert sich dies nur in Divergenzen bei den Indikatoren.
20.02.2017 A. Büchler SMI: Jahreshoch eröffnet neue Möglichkeiten Mit dem Schlussspurt letzte Woche legte der SMI ein Fundament für die kommenden Handelstage. Der Ausbruch über wichtige Barrieren und auf Jahreshoch könnte Käufer anlocken.
17.02.2017 A. Büchler SMI: Mittelfristig bleiben die Aussichten gut Der SMI zeigte sich am Donnerstag weitgehend orientierungslos und beendete den Handel nahe seiner Eröffnung. Der Bereich um 8475/8490 bleibt damit als Widerstand bestehen.
16.02.2017 A. Cortés Aufatmen an der Schweizer Börse Die Wirtschaft beeinflusst die Börse. Die Börse beeinflusst die Wirtschaft. Der Gang der Wirtschaft beeinflusst die Wirtschaftswissenschaft.
16.02.2017 A. Büchler SMI: Entscheidung am Jahreshoch Der SMI lieferte sich zur Wochenmitte einen Kampf an der 8475er-Marke. Zum Handelsschluss gelang gar der Ausbruch. Auch das Jahreshoch könnte heute fallen und würde Potenzial auf der Oberseite eröffnen.
15.02.2017 A. Büchler SMI: Abwärtsdruck verstärkt sich Wie erwartet haben sich die Käufer gestern am Schweizer Aktienmarkt zurückgezogen. Nach wie vor ist der Verkaufsbereich um 8475 Punkte eine zu grosse Hürde. Mit dem Schwächesignal steigt die Gefahr einer Korrektur.
14.02.2017 C. Geyer Gold und Silber: Widerstände wirken weiter Die Edelmetalle konnten die kurzfristigen Widerstände nicht überwinden und sind in Korrekturbewegungen übergegangen.