02.02.2017 A. Cortés Über die Banalität des Dow-Rekords Der Dow Jones Industrial Average – kurz DJIA – besetzt in der Landschaft der Börsen eine Sonderposition.
02.02.2017 A. Büchler SMI: Kurzfristiges Kräftegleichgewicht am Markt Der Index ist in eine Seitwärtsbewegung übergegangen, deren Grenzen sich mit seltener Klarheit erkennen lassen. Anleger können ihre Strategie danach ausrichten.
01.02.2017 C. Geyer Dax: Langsam wird es ungemütlicher Sollte es das tatsächlich schon gewesen sein? Sollte die Euphorie der letzten Tage bereits vorüber sein? Der jüngste Ausbruch über den Widerstand wurde spätestens mit dem gestrigen Einbruch negiert.
01.02.2017 A. Büchler SMI: Kaufzone wurde erreicht Der Swiss Market Index hat im Rahmen seiner kurzfristigen Korrekturbewegung eine bereits bewährte markttechnische Unterstützung erreicht. Dies spricht für eine vorläufige Stabilisierung.
31.01.2017 A. Büchler SMI: Nächste Bodenbildung kommt bald Das maximale Risiko des Swiss Market Index ist - zumindest aus kurzfristiger Sicht - trotz der aktuellen Schwäche überschaubar. Mehrere, statistisch erprobte Kaufzonen sind nahe.
31.01.2017 C. Geyer Gold und Silber: Widerstände belasten Die Edelmetalle sind nach den Kurssteigerungen zunächst an ihren Widerständen gescheitert. Gold orientiert sich dabei an der 1200er-Marke. Silber kommt derzeit nicht über den Bereich um 17,20 $ hinaus.
30.01.2017 A. Büchler SMI: Kleine Korrekturen sind unbedenklich Vor dem Wochenende wurden verstärkt Gewinne mitgenommen. Die Ausgangslage bleibt jedoch weiter positiv, solange der Ausverkauf wichtige Signalmarken nicht unterschreitet.
27.01.2017 A. Büchler SMI: Zwischenstopp exakt am letzten Hoch Nach einer explosionsartigen Kurssteigerung lassen häufig auch Gewinnmitnahmen nicht lange auf sich warten. Die Verkäufe könnten sich bis zum Wochenende noch ausdehnen.
26.01.2017 R. Vogt Logitech und Bank Julius Bär Der Aktienkurs von Logitech ist in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres 80% gestiegen.
26.01.2017 A. Büchler SMI: 4 bis 6% sind möglich Im Idealfall kann die US-Börsenrally auch den Swiss Market Index anfeuern. Das maximale Potenzial dafür lässt sich aus vergangenen Daten gut abschätzen.