07.12.2016 A. Büchler SMI: Chancen für Weihnachtsrally steigen Der Swiss Market Index hat den seit September bestehenden Abwärtstrend offenbar beendet. Nun steht der nächste wichtige Durchbruch der Kurse nach oben bevor.
06.12.2016 A. Büchler SMI: Abwärtstrend könnte enden Der Swiss Market Index geht langsam von der Abwärtsbewegung der Vormonate in eine Seitwärtsbewegung über. Dies ist der erste Schritt zu einer nachhaltigen Bodenbildung.
06.12.2016 C. Geyer Gold und Silber: Stabilisierung zeichnet sich ab Bei den Edelmetallen zeichnet sich eine Stabilisierungschance ab. Dies könnte dazu führen, dass die noch immer intakten Abwärtstrends in naher Zukunft gebrochen werden.
05.12.2016 A. Büchler SMI: Jahrestiefs bleiben im Fokus Der Markt zeigt nach wie vor keine Anzeichen einer Jahresendrally. Im Gegenteil: Bereits zwischen 7830 und 7900 Punkten ist wiederholt starker Verkaufsdruck messbar.
05.12.2016 C. Geyer Deutschland unsicher, die USA euphorisch Euphorie ist ein wenig übertrieben, der US-Leitindex Dow Jones ist aber weiterhin auf dem Weg nach oben. Dagegen hat sich der Dax von seiner Widerstandszone wieder nach unten bewegt.
02.12.2016 A. Büchler SMI: Die nächste Verkaufswelle hat begonnen Der Swiss Market Index ist erneut an der Obergrenze seines derzeitigen Abwärtstrendkanals gescheitert. Nun steuert er wieder den unteren Rand dieser Bandbreite an.
01.12.2016 A. Büchler SMI: Abwärtstrend noch nicht vorbei Der Markt näherte sich zuletzt wiederholt dem oberen Rand des aktuellen Abwärtstrendkanals, doch ein aussagekräftiger Ausbruch wird noch einige Zeit benötigen.
01.12.2016 R. Vogt Credit Suisse und Swisscom Ein positives Szenario für die CS-Aktie scheint ausgeschlossen. Swisscom bildet eine interessante Wedge aus.
30.11.2016 A. Büchler SMI: Gelingt der Ausbruch? Der Abwärtstrend steht auf dem Prüfstand. Doch in einer vergleichbaren Situation im Oktober scheiterte der Markt schon einmal an dieser Hürde.
30.11.2016 C. Geyer Dax: Das Warten hat noch kein Ende So langsam könnte man ungeduldig werden. Auch wenn es am Umsatz noch nicht zu erkennen ist, sind viele Marktteilnehmer von dem Hin und Her in dieser engen Bandbreite etwas genervt.