29.11.2016 A. Büchler SMI: Jetzt treffen alle Trends zusammen Derzeit beeinflussen ungewöhnlich viele Faktoren gleichzeitig die Bewegungsmuster des Swiss Market Index. Anleger müssen mehrere Zeitebenen parallel analysieren, um dies zu verstehen.
29.11.2016 C. Geyer Gold und Silber: Unterstützungen gebrochen In der vergangenen Woche hat sich die technische Lage bei vielen Edelmetallen weiter eingetrübt. Unterstützungen konnten nicht gehalten werden. Gegenbewegungen waren bislang eher schwach ausgeprägt.
28.11.2016 C. Geyer Dax und Dow Jones: Beim einen so, beim anderen so… Von einem einheitlichen Marktverlauf an den internationalen Märkten kann seit Anfang November nicht mehr die Rede sein.
28.11.2016 A. Büchler SMI: Lernen aus der Vorwoche Das Hin und Her der vergangenen Tage sorgt für zusätzliche Verunsicherung. Befindet sich der Markt nun in einer neuen Abwärtswelle, oder war der jüngste Ausbruch nach unten falscher Alarm?
25.11.2016 A. Cortés Der S&P ist nicht die US-Börse Trends sind mehr als eine Trendlinie auf einem Chart.
25.11.2016 A. Büchler SMI: Tendenz bleibt negativ Bei 7820 bis 7900 Punkten trifft der Markt auch weiterhin auf starken Verkaufsdruck. Erst ein – derzeit unwahrscheinlicher – Ausbruch über diesen Bereich würde die Prognose verbessern.
24.11.2016 A. Büchler SMI: Trend zeigt nach unten Kleinere Zwischenerholungen bleiben zwar jederzeit möglich, doch die generelle Tendenz des Swiss Market Index ist klar negativ.
23.11.2016 A. Büchler SMI: Neue Abwärtsbewegung beginnt Der Markt hat die Seitwärtsbewegung der Vortage nach unten verlassen. Damit ist die kurzfristige Richtungsentscheidung gefallen.
23.11.2016 C. Geyer Dax: Wehe, wenn das losgeht Es sieht fast so aus wie die berühmte Ruhe vor dem Sturm. Die ersten Herbststürme sind ja bereits über Deutschland gezogen. An den Märkten scheint sich ebenfalls etwas zusammenzubrauen.
22.11.2016 C. Geyer Gold und Silber: Stabilisierungsversuche Die Edelmetalle haben in der vergangenen Woche zwar die steilen Abwärtsbewegungen etwas verlangsamen können, insgesamt sind die Abwärtstrends aber noch intakt. Allerdings zeichnen sich erste Stabilisierungstendenzen ab.