13.10.2016 A. Büchler SMI: Mit kleinen Schritten abwärts Der Markt bewegt sich weiterhin innerhalb des Mitte September gestarteten Abwärtstrendkanals. Die Kurse drohen dadurch unter wichtige technische Handelsniveaus zu fallen – das hätte Konsequenzen.
12.10.2016 C. Geyer Dax: Wenn der Trendbruch kommt, wird es heftig Der Dax bewegt sich seit gut zwei Monaten in einem Seitwärtstrend und gibt weiterhin keine Anzeichen auf Bewegung.
12.10.2016 A. Büchler SMI: Die Fassade bekommt Risse Seit Anfang August verläuft der Markt seitwärts, doch langsam beginnt sich eine neue Richtung abzuzeichnen. Noch ist das entscheidende Signal aber nicht gekommen.
11.10.2016 C. Geyer Gold und Silber: Nach Rückschlag leichte Erholungstendenzen Nach den deutlichen Kursverlusten in der vergangenen Woche haben sich die Edelmetalle stabilisieren können. Diese leichte Erholungstendenz hat an der kurzfristig angespannten Lage allerdings nichts verändert.
11.10.2016 A. Büchler SMI: Schnäppchenjäger sind immer noch da Kaum nähert sich der Markt der unteren Grenze der aktuellen Tradingrange, greifen verstärkt Käufer zu. Dies ist nach den jüngsten Schwächesignalen mal wieder ein gutes Zeichen.
10.10.2016 C. Geyer Dax und Dow Jones: Vor der nächsten Bewegung? Die internationalen Märkte bereiten die nächste Bewegung vor. Allerdings stellt sich die Frage, wann sie zu erwarten ist. Die Seitwärtsbewegungen sind mehr oder weniger volatil.
10.10.2016 A. Büchler SMI: Seitwärtsbewegung wird immer gefährlicher Je länger der Markt an einer offensichtlichen Verkaufszone nicht vorbeikommt, desto grösser wird die Gefahr eines Absturzes. Anleger müssen daher genau hinschauen.
07.10.2016 A. Büchler SMI: Erholung bisher mangelhaft Nach dem jüngsten Einbruch zeigt der Swiss Market Index bislang nur eine sehr geringfügige Tendenz zur Besserung. Dieses Schwächezeichen sollte nicht überbewertet, aber auch nicht ignoriert werden.
06.10.2016 R. Vogt CS und Burckhardt Compression Credit Suisse bildet Boden und Burckhardt steuert höher.
06.10.2016 C. Geyer Dax: Trotz Turbulenzen technische Lethargie Der deutsche Leitindex hat turbulente Tage hinter sich. Erst wurde die Unterstützungslinie dynamisch nach unten durchbrochen und am gleichen Tag wieder zurückerobert.