04.08.2016 A. Büchler SMI: Potenzial bis zum Monatsdurchschnitt Nach der jüngsten Serie von Verlusten rückt eine Gegenbewegung näher. Doch zu grosse Erwartungen sollten selbst Optimisten nicht haben.
03.08.2016 C. Geyer Dax: Der Widerstand war doch zu stark Die vergangenen Wochen schürten die Hoffnung auf einen Ausbruch nach oben, auch wenn die Umsätze kontinuierlich rückläufig waren.
03.08.2016 A. Büchler SMI: Korrektur liefert wertvolle Informationen Anleger, die auf einen schnellen Anstieg über die 200-Tage-Linie gehofft hatten, wurden erneut enttäuscht. Stattdessen lotet der Markt sein Potenzial auf der Unterseite aus.
02.08.2016 C. Geyer Gold und Silber: ziehen wieder an, Indikatoren widersprüchlich Die letzten Handelstage waren von Kurssteigerungen geprägt.
02.08.2016 A. Büchler SMI: Anleger sollten August und September fürchten Die Sommerstatistik zeigt, dass dem Swiss Market Index das Schlimmste noch bevorsteht. Zusammen mit der ohnehin angeschlagenen Markttechnik ergibt sich ein eher pessimistischer Ausblick.
29.07.2016 A. Büchler SMI: Gewinnmitnahmen haben begonnen Der Swiss Market Index ist auf ein Preisniveau zurückgefallen, das er bereits Anfang Juli erreicht hatte. Bleibt eine Bodenbildung hier aus, liegt das nächste Kursziel weitere 250 Punkte tiefer.
28.07.2016 A. Büchler SMI: Grosse Zurückhaltung über 8240 Käufer haben auf diesem Preisniveau Hemmungen, noch weiter einzusteigen. Dies könnte die nächsten Tage für Gewinnmitnahmen sorgen. Im schlimmsten Fall gibt es einen Richtungswechsel.
27.07.2016 R. Vogt Credit Suisse und Sonova Von Credit Suisse war vor sechs Wochen zu lesen, die Aktie stehe vor einem Richtungswechsel, werde zuvor voraussichtlich aber noch kurzzeitig etwas sinken. Das ist geschehen, CS tauchten unter 10 Fr.
27.07.2016 C. Geyer Dax: Alles schön, auch alles gut? Der seit Anfang des Monats bestehende Aufwärtstrend beim Dax ist weiterhin intakt, auch wenn er an Dynamik verliert.
27.07.2016 A. Büchler SMI: Kleiner Schub nach oben möglich Fast eine Woche pausiert der SMI bereits an der aktuell erreichten markttechnischen Barriere. Nun zeichnet sich ein Ausbruch ab, doch das Potenzial bleibt beschränkt.