19.07.2016 A. Büchler SMI: Verkäufe oder Seitwärtsbewegung sind möglich Trotz der negativen markttechnischen Rahmenbedingungen hält sich der Swiss Market Index relativ stabil. Kleinere Rückschläge sind dennoch kaum zu vermeiden.
18.07.2016 A. Büchler SMI: Korrekturrisiko steigt deutlich Der SMI hat in der vergangenen Woche einen überkauften Zustand erreicht, der eine Gegenbewegung nach unten kurzfristig sehr wahrscheinlich macht.
18.07.2016 C. Geyer Dax und Dow Jones: Kräftiger Anstieg mit neuen Tops Weiterhin setzen sich die US-Märkte besser in Szene als die übrigen Weltbörsen.
15.07.2016 A. Büchler SMI: Neue Trendsignale abwarten Der Markt ist an einer entscheidenden Preiszone angekommen. Hier ist nun zumindest mit einem kurzfristigen Stillstand zu rechnen.
14.07.2016 A. Büchler SMI: Kaufbereitschaft geht zurück Die Dynamik der kurzfristigen Aufwärtsbewegung lässt nach – dieser Effekt tritt knapp vor einer Preiszone auf, an der ohnehin mit stärkerem Verkaufsdruck zu rechnen ist.
14.07.2016 R. Vogt LafargeHolcim und Baloise LafargeHolcim dürften in den kommenden drei Monaten wieder auf 49 Fr. kommen. Bei Baloise ist kein eindeutiges Muster erkennbar.
13.07.2016 A. Büchler SMI: Nicht mehr viel Spielraum Bleibt der seit Sommer 2015 bestehende Abwärtstrend intakt, dürfte nun bald die nächste Verkaufswelle bevorstehen. Zumindest eine Pause der Aufwärtsbewegung ist wahrscheinlich.
13.07.2016 C. Geyer Dax: (Nicht) auf den Punkt gebracht Die Marke von 10'000 Punkten wird von den Marktteilnehmern, aber auch von den Medien immer wieder stark beachtet und diskutiert.
12.07.2016 C. Geyer Gold und Silber: Trend ist etabliert Die Edelmetalle haben in der vergangenen Woche zwar nicht weiter zulegen können, einen nachhaltigen Rückschlag gab es aber ebenso wenig. Inzwischen hat sich sowohl bei Gold als auch bei Silber der Aufwärtstrend etabliert.
12.07.2016 A. Büchler SMI: Potenzial bis 8250 Die jüngsten Zwischenhochs des Swiss Market Index knapp unter 8100 wurden zum Wochenauftakt erstmals seit Juni wieder überschritten. Dies ist ein positives Signal, auch wenn der Markt langsam überhitzt.