23.06.2016 A. Cortés Was mit oder ohne Brexit zählt Es gibt mehr oder weniger Ungewissheit, abhängig von der Verfassung eines Marktes.
23.06.2016 A. Büchler SMI: Risiken reduzieren vor dem Brexit-Finale Derzeit sollten sich Anleger nicht zu stark exponieren. Der Ausgang des EU-Referendums ist nicht sicher, die Reaktion der Investoren kann in beiden Fällen in Gewinnmitnahmen bestehen.
22.06.2016 A. Büchler SMI: Potenzial bis zum Durchschnittskurs Anhaltendes Kaufinteresse nach dem steilen Absturz der Vorwochen lässt den Swiss Market Index an seinen Monatsmittelwert zurückkehren. Oberhalb dieser Zielmarke wird die Luft wieder dünner.
22.06.2016 C. Geyer Dax: Tag der Entscheidung Für den Dax gab es in den vergangenen Wochen mehrere Entscheidungstage.
21.06.2016 C. Geyer Gold und Silber: Am Mai-Top gescheitert Die beiden wichtigsten Edelmetalle Gold und Silber sind an den Tops, die im Mai dieses Jahres generiert wurden, gescheitert. Die Chance auf einen Ausbruch nach oben besteht aber unverändert.
21.06.2016 A. Büchler SMI: Erleichterungsrally ist kein Aufwärtstrend Der Brexit ist ein kleines Stück unwahrscheinlicher geworden, wovon europäische Börsen kurzzeitig profitieren können. Anleger sollten dies nicht mit einem neuen Trend verwechseln.
20.06.2016 C. Geyer Dax und Dow Jones: Gegenbewegung auf jüngste Kursverluste Die vergangene Handelswoche stand im Zeichen von Kursverlusten.
20.06.2016 C. Geyer Dax und Dow Jones: Der Brexit ist da, was bedeutet dies technisch? Die Volatilität an den Finanzmärkten wird wohl auch weiter hoch bleiben.
20.06.2016 A. Büchler SMI: Pause, dann weitere Korrektur Das derzeit wahrscheinlichste Szenario für den Swiss Market Index ist eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung. Doch zuvor kann es zu einer kurzzeitigen Stabilisierung kommen.
17.06.2016 A. Büchler SMI: Korrektur stoppt an Vormonatstiefs Fast genau auf dem gleichen Niveau wie schon im Februar und April stabilisiert sich der Swiss Market Index auch diesmal wieder. Doch Anleger sollten sich nicht in Sicherheit wiegen.