14.04.2016 A. Büchler SMI: Das Erholungspotenzial wird ausgereizt Der SMI schöpft den kompletten kurzfristigen Kursspielraum auf der Oberseite aus. Im Idealfall sind noch rund 2,5% Platz nach Norden, doch die Risiken werden immer grösser.
13.04.2016 A. Büchler SMI: Nur wenig Platz für Bodenbildung Der Swiss Market Index hat mehrere markttechnische Widerstände erreicht. Dort wird eine Erholung voraussichtlich an Schwung verlieren.
13.04.2016 C. Geyer Dax: Erholung ohne Umsatz Nach dem Ausbruch aus dem Seitwärtstrend nach unten konnte sich der Dax zuletzt stabilisieren und ist an die untere Trendbegrenzungslinie herangelaufen.
12.04.2016 C. Geyer Gold und Silber: Vollendung der Umkehrformation? Die jüngste Anstiegsbewegung der Edelmetalle brachte noch keine technische Verbesserung der Gesamtlage. Vielmehr deutet sich derzeit an, dass Umkehrformationen vollendet werden.
12.04.2016 A. Büchler SMI: Am Monatsdurchschnitt wird verkauft Was sich in den vergangenen Handelstagen bereits abgezeichnet hat, bestätigt sich nun: Die Nachfrage ist für einen Ausbruch zurück nach oben zu gering.
11.04.2016 C. Geyer Dax und Dow Jones: Märkte driften ab In der vergangenen Woche kamen erste Anzeichen auf, wie es aussehen könnte, wenn die Marktteilnehmer den Mut verlieren.
11.04.2016 A. Büchler SMI: Nicht mehr viel Potenzial Die Erholungsbewegung der Vorwoche brachte ein Plus von nur knapp 200 Punkten, bevor sie an Schwung verlor. In den kommenden Tagen wird nun ein neuer Abwärtstrend wieder wahrscheinlicher.
08.04.2016 A. Büchler SMI: Erholung kommt nicht in Gang Bereits knapp unter dem Monatsdurchschnittskurs stoppte die kleine Bärenmarktrally des Swiss Market Index. Im Idealfall bleibt zwar noch Luft, aber nicht viel.
07.04.2016 R. Vogt Richemont und Swisscom Double Bottom, Saucer? Das Marketing macht vor der Markttechnik nicht halt. So finden sich für ein und dieselbe Situation da und dort unterschiedliche Terminologien.
07.04.2016 A. Büchler SMI: Zunehmender Verkaufsdruck Der Swiss Market Index wird nach wie vor eher von der Verkäuferseite dominiert. Zwar kommt es vereinzelt um 7600 zu verstärktem Kaufinteresse, doch das dürfte den Markt nicht auf Dauer stabilisieren.