30.03.2016 C. Geyer Gold und Silber: Indikatoren kontra Formationen Es drohen Formationen zu entstehen, die zu einer Trendwende führen könnten. Andererseits stehen bei einigen Werten kurzfristig eher Kaufsignale auf dem Plan.
30.03.2016 A. Büchler SMI: Noch nicht schwach genug Auch zum Start der neuen Handelswoche stabilisierten Käufe an einer bereits bekannten Unterstützung den Swiss Market Index und verhinderten damit vorerst einen neuen Abwärtstrend.
29.03.2016 C. Geyer Dax und Dow Jones: Kein Druck, keine Dynamik In der vergangenen Woche war deutlich die Feiertagsstimmung zu spüren. Die Kurse an den wichtigsten Börsen bröckelten ebenso ab wie der Umsatz. Die Warnsignale bleiben bestehen.
29.03.2016 A. Büchler SMI: Neuer Trend entscheidet sich diese Woche Vor Ostern hielt sich der Markt mit viel Mühe noch oberhalb der 7750er-Marke. Gleichzeitig existierte aber auch auf der Oberseite eine zähe Barriere, an der kein Weg vorbeiführte.
24.03.2016 R. Vogt Julius Bär und Geberit Eine spannendere Situation könnte man sich nicht ausdenken: Aus technischer Sicht befindet sich die Aktie von Julius Bär an einer Weggabelung.
24.03.2016 A. Büchler SMI: Ruhiger Wochenausklang Vor dem verlängerten Osterwochenende wird der Swiss Market Index keine entscheidende Wende mehr vollziehen können. Danach wird es vor allem auf der Unterseite spannend werden.
23.03.2016 A. Büchler SMI: Vor Ostern keine Trendwende Die Abwärtstendenz der vergangenen Tage kann noch vor dem verlängerten Wochenende enden, doch der seit Februar anhaltende Seitwärtstrend sollte unverändert intakt bleiben.
23.03.2016 C. Geyer Dax: Technisch noch keine Änderung, oder etwa doch? Es hat sich in den letzten Tagen beim Dax kaum etwas verändert.
22.03.2016 C. Geyer Gold und Silber: Es fehlen die Impulse Den Edelmetallen gehen die Impulse für einen weiteren Anstieg aus. Die Widerstände konnten nicht überwunden werden, und die Indikatoren geben keine Unterstützung für weitere Anstiegsbewegungen.
22.03.2016 A. Büchler SMI: Negative Vorzeichen häufen sich Der Markt steckt in einer kurzfristigen Tradingrange unterhalb seines Monatsdurchschnittskurses fest. Auch ein Abwärtstrend zeichnet sich ab, der nichts Gutes verheisst.