21.03.2016 A. Büchler SMI: Immer deutlicher nach unten Nach dem Ausbruch aus der längeren Tradingrange der Vorwochen zeichnet sich immer klarer eine negative Tendenz ab. Nach oben ist derzeit dagegen nur wenig Luft.
21.03.2016 C. Geyer Dax und Dow Jones: Verfallstag als Wendepunkt? Es war häufig zu beobachten, dass Optionen- und Futures-Verfallstage mehr oder weniger signifikante Wendepunkte eines Trends dargestellt haben.
18.03.2016 A. Büchler SMI: Trendwechsel wird sichtbar Langsam kristallisiert sich am Markt ein Umschwung von der bisherigen Seitwärtsbewegung zu einer neuen Tendenz heraus. Leider sind die Signale alles andere als positiv.
17.03.2016 A. Cortés Blick nach London und zum Bergbau In London sind einige Industrien vertreten, die es an den kontinentaleuropäischen Börsen nicht oder nur in geringem Ausmass gibt, zum Beispiel Minenaktien.
17.03.2016 A. Büchler SMI: Schwäche vorerst ohne Folgen Der kleine Einbruch des Marktes zur Wochenmitte sollte in der zweiten Wochenhälfte keine Konsequenzen mehr haben. Denn die Korrelation zur starken Wallstreet wirkt noch stützend.
16.03.2016 A. Büchler SMI: Der Mittwoch wird wohl langweilig Die in engen Grenzen verlaufende Seitwärtsbewegung der Kurse wird mindestens noch bis zur Sitzung der US-Notenbank am Abend anhalten. Ein neuer Trend könnte sich sogar bis zur nächsten Woche verschieben.
15.03.2016 C. Geyer Gold und Silber: Aufwärtsmotor kommt ins Stottern Die technische Lage bei den Edelmetallen hat sich weiter verbessert. Gold konnte aus dem Dreieck nach oben ausbrechen, und Silber hat eine Konsolidierungsformation verlassen.
15.03.2016 A. Büchler SMI: Ausbruch abwarten Der Index bewegt sich in der Handelsspanne der Vorwochen, ohne neue Impulse lässt sich auch kein kurzfristiger Trend bestimmen. Abwarten erscheint als derzeit sinnvollste Strategie.
14.03.2016 C. Geyer Dax und Dow Jones: Noch weiteres Aufwärtspotenzial Die internationalen Aktienmärkte haben eine turbulente Woche hinter sich.