14.03.2016 A. Büchler SMI: Wenig Luft nach oben bleibt noch Bereits einen Tag nach den starken, durch die Europäische Zentralbank verursachten Kursausschlägen kehrte der Swiss Market Index zur Normalität zurück.
11.03.2016 A. Büchler SMI: Nach dem Börsen-Lotto aufwärts? Oft sind Märkte an den Sitzungstagen der Europäischen Zentralbank unkontrollierbar. Donnerstag war ein Paradebeispiel dafür, aus dem sich einiges lernen lässt.
10.03.2016 A. Büchler SMI: Frischer Schwung zu erwarten Die Sitzung der Europäischen Zentralbank am Nachmittag dürfte den Swiss Market Index aus der engen Tradingrange der Vortage befreien. Anleger müssen sich vor Fehlsignalen hüten.
09.03.2016 R. Vogt Meyer Burger und Actelion Eine Wedge ist alles andere als «es geht rauf» oder «es geht runter». Sie ist alles in einem, denn sie steht zwischen den Trends.
09.03.2016 C. Geyer Dax: Sieht so eine dynamische Trendwende aus? Damit Kurse steigen, braucht es Volumen, nach unten geht es mit der eigenen Schwerkraft.
09.03.2016 A. Büchler SMI: Pause vor dem Ziel Obwohl der nächste markttechnische Widerstand noch ein Stück entfernt ist, stagnieren die Kurse bereits jetzt. Das ist ein erstes Schwächesignal, das jedoch nicht überbewertet werden darf.
08.03.2016 C. Geyer Gold und Silber: Technik weiter verbessert Die technische Lage bei den Edelmetallen hat sich weiter verbessert. Gold konnte aus dem Dreieck nach oben ausbrechen, und Silber hat eine Konsolidierungsformation verlassen.
08.03.2016 A. Büchler SMI: Trend bleibt weiter schwach positiv Die Konsolidierung führte vorerst nicht zu stärkeren Verkaufssignalen. Stattdessen hält sich der Markt in einer überschaubaren Seitwärtsbewegung mit Potenzial nach oben.
07.03.2016 C. Geyer Dax und Dow Jones: Mit Angst nach oben Die internationalen Aktienmärkte konnten in der vergangenen Woche weiter zulegen und einen freundlichen Wochenschluss generieren.
07.03.2016 A. Büchler SMI: Bärenmarktrally macht nur Pause Angesichts des intakten mittelfristigen Abwärtstrends ist die Angst unter den Marktteilnehmern gross. Doch vorläufig besteht kein Grund zur Sorge, denn der kurzfristige Aufwärtstrend ist noch nicht vorbei.