24.11.2015 A. Büchler SMI: Korrektur im Aufwärtstrend Auch beim zweiten Versuch des Ausbruchs über den langfristigen 200-Tage-Durchschnittspreis fanden sich keine Käufer mehr über dieser Hürde. Dadurch verzögert sich die Aufwärtsbewegung, ist aber noch nicht gefährdet.
23.11.2015 A. Büchler SMI: Verzögerung beim Anstieg Der Markt ist derzeit so teuer wie im Durchschnitt der letzten 200 Börsentage. Dies ist für viele Anleger ein wichtiger Orientierungspunkt und bremst die Bewegung nach oben ab.
20.11.2015 A. Büchler SMI: Kurze Pause, dann aufwärts Ein Nachfrageschub liess den Markt kurzzeitig auf ein neues Dreimonatshoch steigen und legte damit den Grundstein für eine weitere mittelfristige Aufwärtsbewegung. Doch noch ist der Verkaufsdruck hoch.
19.11.2015 A. Büchler SMI: Ausbruch nach oben möglich Erstmals seit Monatsanfang ist der Sprung über die Verkaufszone um 9000/9040 wieder eine Option. Kommt es dazu, hat der Markt kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial.
18.11.2015 R. Vogt Georg Fischer und PSP Swiss Property Georg Fischer konsolidieren sich zurzeit, Kursschwankungen können dennoch nicht ausgeschlossen werden. PSP empfiehlt sich nicht unbedingt, es gibt valable Alternativen.
18.11.2015 A. Büchler SMI: Korrekturgefahr ist entschärft Der 225-Punkte-Anstieg vom Vortag zeigt, dass der Markt derzeit keinen neuen Abwärtstrend mehr fürchten muss. Kommende Woche fällt die Entscheidung zwischen einer Seitwärts- und einer Aufwärtsbewegung.
17.11.2015 A. Büchler SMI: Kaufpause hält an Mehrere Verkaufssignale auf der kurzfristigen Zeitebene haben die Prognose etwas eingetrübt. Aus dem Aufwärtstrend der vergangenen Wochen droht nun eine Seitwärtsbewegung zu werden.
16.11.2015 C. Geyer Dax und Dow Jones: jetzt kommt der erwartete Druck auf Die internationalen Märkte sind in der vergangenen Woche unter Druck geraten. Auch der Dax musste am Wochenende Federn lassen.
16.11.2015 A. Büchler SMI: Der Aufwärtstrend wird unterbrochen Nach einer schwachen Woche hat die im Oktober begonnene Erholungsbewegung nun Pause. Gefahr droht noch nicht, eine Seitwärtstendenz ist vorerst das wahrscheinlichste Szenario.
13.11.2015 A. Büchler SMI: Schwäche wird messbar Der Swiss Market Index zeigt nach der nun schon seit rund drei Wochen anhaltenden Denkpause Anzeichen für ein steigendes Korrekturrisiko. Noch ist diese Entwicklung nicht dramatisch.