30.09.2015 C. Geyer Dax: Wo ist die Euphorie geblieben? Seit April konnte der deutsche Leitindex ausser einigen Zwischenerholungen nicht mehr Tritt fassen.
30.09.2015 A. Büchler SMI: Atempause im Abwärtstrend Die Ausschläge nach unten verlieren an Intensität – es ist zwar noch zu früh, sich Hoffnungen auf mehr zu machen, doch immerhin geht das Risiko eines weiteren Ausbruchs nach Süden kurzfristig zurück.
29.09.2015 C. Geyer Gold und Silber: Abwärtstrend schon wieder bestätigt Nach wie vor können die Edelmetalle von den Unsicherheiten an den Aktienmärkten nicht profitieren. Zwischenzeitlich sind aber immer wieder kurze Anstiegsbewegungen zu beobachten.
29.09.2015 A. Büchler SMI: Käufer sind Mangelware Bereits an der ersten im Chart erkennbaren Verkaufszone kam wieder so viel Abgabedruck auf, dass der Markt erneut nach unten abgekippt ist. Dies lässt eine anhaltende Schwäche vermuten.
28.09.2015 C. Geyer Dax und Dow Jones: Versöhnlicher Wochenschluss bringt noch keine technische Änderung Nach einer erneut turbulenten Woche mit Kurseinbussen konnten sich die Märkte zum Wochenschluss etwas erholen.
28.09.2015 A. Büchler SMI: Erholung hat nicht viel Potenzial Wie erwartet legte der Markt eine Pause im Abwärtstrend ein, nachdem er statistisch betrachtet überdurchschnittlich stark gefallen war. Doch Anleger sollten nicht mit allzu grossen Gewinnen rechnen.
25.09.2015 A. Büchler Dax: Gute und schlechte Nachrichten Wir befinden uns derzeit in der drittgrössten Korrektur der vergangenen zehn Jahre.
24.09.2015 R. Vogt Credit Suisse Group und ABB Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einem die grössten Sorgen bereiten.
24.09.2015 A. Büchler SMI: Marktteilnehmer bleiben extrem angespannt Die meiste Zeit lag der Index gestern im Plus, doch in der Schlussauktion setzte dann ein 40-Punkte-Einbruch ein und riss die Bilanz ins Negative.
23.09.2015 C. Geyer Dax: Wie ein einzelnes Unternehmen Märkte ins Straucheln bringt Der Betrugsskandal um VW hat an den Märkten für heftige Turbulenzen gesorgt.