23.09.2015 A. Büchler SMI: Jetzt beginnt der nächste Abschwung Der gestrige Einbruch zeigt bereits wieder crashartige Züge und liess die Notierungen bis an den unteren Rand des statistischen Wahrscheinlichkeits-Kurskorridors einbrechen.
22.09.2015 C. Geyer Gold und Silber: Anstiegsbewegung schon wieder gestoppt Die Edelmetalle haben sich nach der jüngsten Schwächephase erholt, konnten die Stimmung jedoch nicht nutzen, um den Abwärtstrend zu brechen.
22.09.2015 A. Büchler SMI-Markttechnik: Die Prognose wird wieder negativer Was in den vergangenen Wochen noch wie ein leichter Aufwärtstrend wirkte, ist nun wieder eine klare Seitwärtsbewegung.
21.09.2015 C. Geyer Dax und Dow Jones: kommt jetzt eine Tsunami-Warnung? Der Wochenschluss der vergangenen Handelswoche hatte an den internationalen Märkten bereits wieder bedenkliche Züge.
21.09.2015 A. Büchler SMI-Markttechnik: Kein Aufwärtstrend mehr Der Traum eines – wenn auch nur gemächlichen – Anstiegs ist zunächst ausgeträumt.
18.09.2015 A. Büchler SMI: Ab 9020 Punkten wird die Luft dünn Derzeit ist ein Anstieg von weiteren 2 bis 2,5% das Maximum, das sich aus markttechnischer Sicht für den SMI ableiten lässt.
17.09.2015 A. Cortés Schreckschuss aus Tokio Seit Januar 2013 ist der Nikkei der mit Abstand stärkste Index unter den Grossen.
17.09.2015 A. Büchler SMI: Käufer nur leicht in der Überzahl Der Markt hat das bereits im Vorfeld nachlassende Verkaufsinteresse um 8850 Punkte nun anscheinend endgültig kompensiert.
16.09.2015 C. Geyer Dax: fassen die Anleger wieder Mut? Der gestrige Handelstag war eigentlich kein besonders interessanter Tag, auch wenn es bei den Versorgern heftige Bewegungen gab.
16.09.2015 A. Büchler SMI: Achterbahnfahrt geht weiter Das orientierungslose Hin und Her des SMI hält an, wobei sich markttechnisch positive und negative Faktoren ausgleichen.