23.07.2015 A. Cortés Bodenbildung in China «Wenn Volkswirtschaftler die Absicht hätten, das Pferd zu untersuchen, dann würden sie sich nicht das Pferd anschauen, sondern sich in ihr Arbeitszimmer setzen und sagen: Was würde ich tun, wenn ich ein Pferd wäre?» Mit diesen Worten zitiert der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete britische Ökonom Ronald Coase in «The Task of the Society» seinen weniger berühmten Landsmann Ely Devons.
22.07.2015 C. Geyer Dax: Schluss, aus, Themawechsel Mit dieser einfachen Formel löst man leider keine Probleme.
21.07.2015 C. Geyer Gold und Silber: Kapitulation der Edelmetallanleger Die Edelmetalle Gold und Silber konnten aus den Diskussionen und dem Gezerre um weitere Hilfsmilliarden für Griechenland und den damit verbundenen Inflationsängsten kein Kapital schlagen.
20.07.2015 C. Geyer Dax und Dow Jones: Entspannung auf allen Ebenen Endlich richtet sich der Blick der Börsianer wieder auf wirtschaftliche Faktoren.
16.07.2015 R. Vogt Swatch Group und Credit Suisse Im Sommer 2011 hatte an den Aktienmärkten die Aufwärtsbewegung begonnen, von der sie heute noch zehren. Swatch Group jedoch notiert auf dem gleichen Niveau wie damals.
15.07.2015 C. Geyer Dax: Ist das Schicksal zu beeinflussen? «Είναι η μοίρα της επιρροής?» – Bei so vielen Schicksalsentscheidungen, wie sie in und für Griechenland gefällt wurden, möchte man meinen, dass das Schicksal tatsächlich von Menschen beeinflusst werden kann.
14.07.2015 C. Geyer Gold und Silber: Weiteres Abdriften zunächst gestoppt Auch wenn die Edelmetalle das weitere Abdriften zunächst stoppen konnten, wurde die verbesserte Ausgangslage bei den Indikatoren nicht genutzt. Somit ist weitere Anfälligkeit für Abwärtsbewegungen zu erwarten.
13.07.2015 C. Geyer Dax und Dow Jones: Im Verhandlungskanal gefangen Die internationalen Märkte haben zum Ende der vergangenen Woche einen beachtlichen Kursschub vollzogen.
09.07.2015 A. Cortés Kein Drama an den Aktienbörsen Die Reaktion an den Aktienmärkten auf die jüngsten Nachrichten aus dem Euroraum ist gnädig ausgefallen. Die Konsolidierung, die im Gange war, bevor sich die Ereignisse überstürzten, setzt sich fort.
08.07.2015 C. Geyer Dax: Letzte Frist vor der letzten Frist Der Regierung in Athen wurde eine letzte Frist gesetzt. Die Frage sei erlaubt: Die wievielte letzte Frist ist dies eigentlich?