15.07.2022 A. Büchler SMI: Überzeugende Bodenbildung fehlt Der Swiss Market Index hat sich zwar an einem markanten mittelfristigen Wendebereich stabilisiert, doch von dort aus kommt er bislang nicht wirklich weiter.
14.07.2022 A. Büchler SMI: Auffallend robust, aber wie lange? Der Swiss Market Index testet seine nächstgelegene technische Haltezone, diese besteht die erste Prüfung erfolgreich.
13.07.2022 A. Cortés Silberstreifen für den MSCI Real Estate Der MSCI Real Estate hat im ersten Halbjahr bis zu 24,7% verloren.
13.07.2022 A. Büchler SMI: Stabil über der 10'800er-Marke Aktuell wird der Swiss Market Index vergleichsweise gut oberhalb seiner nächstgelegenen horizontalen Wendezone nachgefragt.
12.07.2022 A. Büchler SMI: 11'200 im Idealfall möglich Der Swiss Market Index überzeugt derzeit durch kurzfristige Stabilität, befindet sich aber vorerst noch unverändert in einem Abwärtstrend.
11.07.2022 A. Büchler SMI: Wie viel Schwung hat eine Erholung noch? Der Swiss Market Index hat sich leicht von dem unteren Rand unseres Prognosekorridors erholt, bleibt aber technisch angeschlagen.
08.07.2022 A. Büchler SMI: Kleine Zeichen einer Stabilisierung Die Indizien für eine Bodenbildung häufen sich.
06.07.2022 A. Büchler SMI: Seitwärtstrend bleibt länger Der Swiss Market Index dürfte seine nächstgelegenen technischen Barrieren auch in den kommenden Tagen kaum nachhaltig überschreiten.
06.07.2022 R. Vogt Richemont und Nikkei 225 Trendlinien sind deshalb praktisch, weil sie jeder Investor in den Charts sehen kann.
05.07.2022 A. Büchler SMI: Investoren vergessen 10'900 nicht Auch im zweiten Anlauf an die nächstgelegene technische Barriere bleiben Käufer beim Swiss Market Index auffallend zurückhaltend.