14.09.2021 A. Büchler SMI: Vorerst nach unten abgesichert Der Swiss Market Index hat zuletzt zwar kleinere technische Schwächesignale gesendet, bleibt aber zunächst stabil.
14.09.2021 A. Büchler Dax: Einpendeln auf die neue Mitte Der Deutsche Aktienindex oszilliert aktuell um den Bereich bei 15'700 / 15'800 Punkten, der sich als frischer Gleichgewichtspreis herauskristallisieren könnte.
14.09.2021 C. Geyer Gold und Silber: wenn es endlich mal wieder einen Trend gäbe Gold-Kurzfristchart Gold notiert knapp unter 1800 $, wo sich eine Unterstützungslinie befindet.
13.09.2021 A. Büchler Dow Jones: Noch stabilisieren die Käufer ihn Der Dow Jones Industrial Index hat aus technischer Sicht zwar Luft bis 38'000 oder 40'000 Punkte - allerdings dürfte dieses Potenzial nur im theoretischen Idealfall ohne vorausgehende Korrektur abrufbar sein.
13.09.2021 A. Büchler SMI: aktuelle Kaufwelle vor dem Ende? Der Swiss Market Index befindet sich nach wie vor in einem mittelfristigen Aufwärtstrend, doch dieser Impuls dürfte selbst im Idealfall nur noch beschränkt andauern.
13.09.2021 A. Büchler Dax: nächste Gleichgewichtszone erreicht Der Deutsche Aktienindex ist bis an einen bereits bewährten Nachfragebereich zurückgefallen, dort hat er sich zunächst stabilisiert.
13.09.2021 C. Geyer Dax und Dow Jones: Der Herbst hat längst begonnen Dax-Kurzfristchart Der Versuch eines Ausbruchs nach oben beim Dax muss spätestens nach dem Rückschlag in der zweiten Wochenhälfte der vergangenen Woche als gescheitert betrachtet werden.
10.09.2021 A. Büchler Dow Jones: Nur noch seitwärts ins Wochenende Der Dow Jones Industrial Index hat zuletzt deutlich an Schwung verloren und steuert nun eine erste stärkere Stabilisierungszone an.
10.09.2021 A. Büchler SMI: Aufwärtstrend pausiert Der Swiss Market Index lotet seinen vorläufig verfügbaren Spielraum auf der Unterseite aus, was sich noch eine Weile fortsetzen könnte.
10.09.2021 A. Büchler Dax: 15'400 können erst mal stabilisieren Der Deutsche Aktienindex hat zwar auf der untergeordneten Zeitebene einen neuen Bewegungsimpuls in Richtung Süden begonnen, hält sich aber vorerst wie erwartet an der nächstgelegenen Gleichgewichtszone.