27.05.2016 Sponsored by Schroders Wird die Weltwirtschaft japanisch? Am Beispiel der USA, Europas und Chinas nehmen wir die Anfälligkeit von Volkswirtschaften für die «japanische Krankheit» unter die Lupe.
23.05.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 21/2016: Performance ausgewählter Anlageklassen Nachdem die Märkte nun die ersten 100 Handelstage 2016 hinter sich haben, zieht unsere Grafik in dieser Woche eine erste Bilanz und veranschaulicht die Wertentwicklung verschiedener Anlageklassen im bisherigen Jahresverlauf.
20.05.2016 Sponsored by Schroders Jetzt besser nicht dem Herdentrieb folgen Fondsmanager Joe Le Jéhan meint, dass momentan nicht der Zeitpunkt ist, dem Konsens am Markt zu folgen.
17.05.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 20/2016: Devisenreserven von China Die Devisenreserven Chinas werden aktuell besonders beobachtet.
13.05.2016 Sponsored by Schroders Die Risiken des Brexit Die Analysten von Schroders fassen die Chancen und Risiken des Brexit zusammen.
11.05.2016 Sponsored by M&G Value-Investments: Gelegenheiten für Investoren Meine grundlegende Investment-Philosophie ist einfach.
09.05.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 19/2016: Implizite Wahrscheinlichkeit einer US-Zinserhöhung Als die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihren Leitzins im Dezember erstmals seit fast zehn Jahren anhob, machten sich die Anleger für 2016 auf mehrere Zinsschritte gefasst.
02.05.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 18/2016: Kuroda lässt sich Zeit Das man sich nicht auf die Bank of Japan (BoJ) verlassen sollte, haben Anleger letzte Woche gelernt.
28.04.2016 Sponsored by UBS Bereit für die neue Anlegergeneration? Finanzintermediäre und die Bedürfnisse der Millennials.
25.04.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 17/2016: Riksbank folgt EZB Obwohl die geldpolitische «Divergenz» zuletzt in aller Munde war, kann man bei den Zentralbanken in Europa eher von einer «Konvergenz» sprechen.