18.03.2016 Sponsored by Schroders Wachstum, Inflation und Zinsen auf Abwärtskurs Sowohl die Wachstumsprognose als auch die Schätzung zur Inflation für die Industrieländer haben wir für 2016 gesenkt.
14.03.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 11/2016: EZB weitet Zukäufe aus Die Europäische Zentralbank (EZB) enthüllte einige signifikante Massnahmen, um die Wirtschaft der Eurozone zu unterstützen und die Inflation anzutreiben.
11.03.2016 Sponsored by Schroders Was bedeutet höhere Volatilität für Anleger? Nach fast zweieinhalb Jahren anhaltend niedriger Volatilität kam es seit Sommer letzten Jahres zu deutlich heftigeren Schwankungen.
07.03.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 10/2016: Performance von Anlageklassen seit Jahresbeginn Globale Aktien haben sich in den letzten Wochen wieder etwas gefasst und seit Mitte Februar 9% hinzugewonnen.
01.03.2016 Sponsored by AFEX Währungsrisiken absichern – aber wie? Auch nach über einem Jahr sitzt vielen Schweizer Firmen der «Frankenschock» noch tief in den Knochen.
29.02.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 9/2016: Entwicklung des britischen Pfunds Das britische Pfund ist im Rahmen der Bedenken um einen möglichen Brexit stark gefallen und könnte im Vorfeld des Volksentscheids noch weiter sinken.
23.02.2016 Sponsored by Capital Group Wie volatil bleiben die Märkte und wo gibt es Chancen? In den ersten zwei Wochen dieses Jahres sind Aktien weltweit eingebrochen. So wurde das neue Jahr schnell zu einer Herausforderung.
22.02.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 8/2016: S&P 500 Der Start ins neue Jahr verlief an den globalen Aktienmärkten turbulent und führte bisher zu einem Kursrückgang von fast 10%.
15.02.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 7/2016: Negativrenditen globaler Staatsanleihen Der Gedanke, dass ein Investor bereitwillig einen Verlust aus einer Anlage in Kauf nimmt, erscheint absurd.
08.02.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 6/2016: Wachstumsindikatoren Chinas Aufgrund der allgemeinen Zweifel am Wahrheitsgehalt der chinesischen Wachstumszahlen herrscht Unklarheit darüber, wie stark sich das chinesische Wirtschaftswachstum tatsächlich verlangsamt.