01.02.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 5/2016: Ölnachfrage und Umsatzwachstum im S&P 500 Die starken Ölpreisschwankungen der letzten Woche nach den Gerüchten, dass Russland und die OPEC ihre Fördermengen reduzieren könnten, haben deutlich gemacht, dass für die jüngste Volatilität der Ölpreise vor allem das weltweite Ölangebot verantwortlich ist – und nicht eine schwache Nachfrage.
25.01.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 4/2016: Bullische Stimmungsumfrage Die globalen Aktienmärkte haben ihre enttäuschende Performance letzte Woche weiterhin fortgesetzt.
18.01.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 3/2016: Die Märkte ignorieren die Positivfaktoren Die Kurse europäischer Aktien sind wieder auf den Stand von Anfang 2014 gesunken.
11.01.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 2/2016: Schlechter Januar, schwaches Jahr? Die Aktienmärkte verzeichneten den mitunter schlechtesten Jahresauftakt seit der Finanzkrise 2008.
04.01.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 1/2016: Die Märkte im Jahresrückblick Trotz mancher Hindernisse war 2015 erneut ein gutes Jahr für europäische sowie japanische Aktien.
18.12.2015 Sponsored by Schroders Die Weltwirtschaft 2015 in Bildern Alle einschneidenden Finanzmarkt-Ereignisse des Jahres 2015 haben wir für Sie in unserer jährlichen Infografik gebündelt.
11.12.2015 Sponsored by Schroders Ausblick 2016: Globale Aktien Der gesamtwirtschaftliche Hintergrund scheint weiterhin unsicher.
07.12.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 50/2015: Keine Untergewichtung zu Weihnachten Werden sich die Aktienmärkte im Dezember gut entwickeln?
04.12.2015 Sponsored by Schroders Werden sich die Zinssätze noch zu unseren Lebzeiten «neutralisieren»? Was preist der Markt ein?
30.11.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 49/2015: Welthandelsvolumen Zu Beginn des Jahres gingen die Exporte weltweit deutlich zurück und der World Trade Monitor, der monatlich den Welthandel misst, zeigte in der ersten Jahreshälfte 2015 überwiegend stagnierende oder rückläufige Volumina.