23.11.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 48/2015: Euro-Staatsanleihen mit negativer Rendite Da die Europäische Zentralbank zusätzliche quantitative Lockerungsmassnahmen beschliessen könnte, erreichten Staatsanleihen aus der Eurozone letzte Woche neue Tiefstände.
16.11.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 47/2015: Positive Entwicklung in den Konjunkturdaten Die Konjunkturdaten der Eurozone überraschen durch eine positive Entwicklung, die besser ausfällt als erwartet, während die Daten aus den USA nach einem unerwartet schwachen Jahr nicht mehr enttäuschen.
13.11.2015 Sponsored by Schroders Klimawandel: Uno-Klimakonferenz in Paris (COP 21) Das Team von Schroders für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) wirft einen genauen Blick auf die aktuellen Zielwerte für Treibhausgasemissionen, die die teilnehmenden Staaten vor der UN-Klimakonferenz im Dezember eingereicht haben.
09.11.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 46/2015: Börsenperformance seit Jahresbeginn Der Oktober war ein guter Monat für Aktien; abgesehen von den USA liegen die meisten Märkte jedoch weiterhin unter ihren Höchstständen dieses Jahres.
06.11.2015 Sponsored by Schroders Das Leben nach der lockeren Geldpolitik - wie geht es an den Märkten weiter? Auf der Schroders Investmentkonferenz in Budapest diskutierte eine Gruppe von Fondsmanagern des Unternehmens über die beabsichtigten und unbeabsichtigten Folgen der quantitativen Lockerung.
02.11.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 45/2015: Riksbank-Kurspolitik und schwedische Krone Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen der Zentralbanken mit Sitzungen des US Federal Reserve, der Bank of Japan und der Sveriges Riksbank, der ältesten Zentralbank der Welt.
30.10.2015 Sponsored by Schroders Deutschland steht ein steiniger Weg bevor Keith Wade, Chefökonom von Schroders, reiste nach Frankfurt und Berlin, um Gespräche mit hochrangigen Vertretern von EZB, Bundesbank, Finanz-, Wirtschafts- und Arbeitsministerium sowie einer Denkfabrik zu führen.
27.10.2015 Sponsored by Capital Group Perspektiven: Der Ausverkauf nach den China-Turbulenzen Die Furcht vor einer Abkühlung der chinesischen Konjunktur hat die Aktienmärkte weltweit erschüttert.
26.10.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 44/2015: Kreditnachfrage und BIP-Wachstum in der Eurozone Die letzte Umfrage der EZB zum Kreditgeschäft der Banken zeigte eine allmähliche Verbesserung der Kreditnachfrage in der Eurozone, trotz des stärker werdenden Gegenwindes auf den globalen Märkten.