29.07.2015 Sponsored by Aberdeen Goldene Regel Nr. 4: Verstehen, was man kauft «Ausschluss der Gewährleistung» ist ein alter Rat für Käufer, so alt wie das lateinische «caveat emptor».
27.07.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 31/2015: Die Goldbaisse setzt sich fort Im Zuge der anhaltenden Goldbaisse erlitt das Edelmetall letzte Woche aufgrund spekulativer Handelsgeschäfte einen Tiefschlag und durchbrach die Marke von 1100 US-$ je Unze.
22.07.2015 Sponsored by Aberdeen Goldene Regel Nr. 3: Die Bedeutung einer soliden Bilanz Für Anleger sind die Gewinne der Unternehmen, in die sie investieren, von vitaler Bedeutung.
20.07.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 30/2015: Entwicklung der Ölpreise: Die Achterbahnfahrt setzt sich fort Die Ölproduzenten entwickelten sich in der ersten Jahreshälfte positiv.
15.07.2015 Sponsored by Aberdeen Goldene Regel Nr. 2: Unternehmen sind nicht nur materielle Werte, sondern vor allem Menschen Welche Rolle spielen Menschen für ein Unternehmen?
13.07.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 29/2015: UK: Arbeitsproduktivität und Pro-Kopf-BIP Wimbledon gibt den Startschuss zum Sommer in Grossbritannien.
08.07.2015 Sponsored by Aberdeen Goldene Regel Nr. 1: Bedeutung der fairen Behandlung von Minderheitsaktionären Wem sind die Manager eines Unternehmens Rechenschaft schuldig?
06.07.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 28/2015: Schanghai: A-Aktien-Markt In den letzten Wochen geriet der chinesische Aktienmarkt aus den falschen Gründen in die Schlagzeilen.
29.06.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 27/2015: Relative Volatilität von europäischen gegenüber US-Aktien Im ersten Halbjahr gab es einige wichtige Ereignisse, die die europäischen Finanzmärkte stärker beeinflussten – so beispielsweise der Beginn der quantitativen Lockerungsmassnahmen, überraschend starkes Wirtschaftswachstum und Sorgen um die Situation in Griechenland; sie trieben den VDAX in die Höhe.
22.06.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 26/2015: Die Immobilienblase in Norwegen wächst weiter Es kam nicht überraschend, dass die Zentralbank von Norwegen, die Norges Bank, ihre Leitzinsen letzte Woche um 25 Basispunkte auf ein Rekordtief von 1% gesenkt hat, was immer noch einer der höchsten Leitzinssätze im europäischen Vergleich ist.