11.05.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 20/2015: Rendite der Bundesanleihen: gerührt und geschüttelt Es war eine unruhige Woche für europäische Anleiheninvestoren, da die Kurse von langlaufenden Staatsanleihen in Europa in den letzten Tagen so stark gefallen sind wie seit einem Jahrzehnt nicht.
05.05.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 19/2015: Das Quantitative Easing von Schweden Letzte Woche hat die Zentralbank von Schweden beschlossen, den weltweit geringsten Leitzins auf seinem aktuellen Niveau zu halten.
27.04.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 18/2015: Geringer Investitionsaufwand, hohe Kapazitätsauslastung Derzeit ist der Anteil der Investitionsausgaben für langlebige Wirtschaftsgüter am europäischen Bruttoinlandprodukt (BIP), nahe seinem Rekord-Tiefstand, jedoch steigt der Druck zu investieren.
20.04.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 17/2015: Anleihen weisen vermehrt negative Renditen auf Mit Ausnahme von einem Konfetti werfenden Demonstranten gab es keine Überraschungen bei der Pressekonferenz der Europäischen Zentralbank (EZB) in der vergangenen Woche.
13.04.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 16/2015: Anstieg der chinesischen Aktien Das Jahr des Schafs gilt im chinesischen Kalender als Jahr der Hoffnung und des Wohlstands.
30.03.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 14/2015: US-Inflation vs. Importpreise Der starke Anstieg des US-Dollars auf handelsgewichteter Basis kündigt ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum aufgrund von schwacherem Export in den nächsten Quartalen an.
23.03.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 13/2015: Vergleich des strukturellen Haushaltsdefizits Letzte Woche hat George Osborne zum sechsten – und wahrscheinlich auch zum letzten Mal – den Haushalt des Vereinigten Königreichs (United Kingdom, UK) präsentiert.
16.03.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 12/2015: Kein Ende der negativen Renditen in Sicht Europäische Märkte machen weiterhin Schlagzeilen: Der Euro fällt auf einen neuen Tiefstand in diesem Konjunkturzyklus und auch die Renditen von vielen Staatsanleihen in der Eurozone fallen auf Tiefststände.
09.03.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 11/2015: Shopping-Saison: Einzelhandelsumsatz wächst im Jahresvergleich Da die EZB nun mit ihrem umfangreichen Ankauf von Staatsanleihen beginnt, sind auch die Konsumenten in der Eurozone in Shoppinglaune.
02.03.2015 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 10/2015: Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen von Irland Letzte Woche sind die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen von Irland zum ersten Mal unter die 1%-Marke gefallen – ein starker Gegensatz zu der 14% Rendite, die zum Höhepunkt der europäischen Kreditkrise veranschlagt wurde.