22.09.2014 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 39/2014: Arbeitslosigkeit und reales Einkommenswachstum Der britische Arbeitsmarkt setzt seine Erholung fort.
15.09.2014 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 38/2014: Währungsentwicklung des Frankens Diese Woche wurden weitere Auswirkungen der kürzlichen Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich: Der Franken fiel gegenüber dem US-Dollar, als die Schweizerische Nationalbank (SNB), die den Wert ihrer Währung 2011 gedeckelt hatte, offen darüber redete, den Leitzins unter null zu setzen.
08.09.2014 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 37/2014: Währungen: Euro – US-Dollar Die Grafik der Woche zeigt die Schwäche des Euro gegenüber dem US-Dollar in der letzten Wochen.
01.09.2014 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 36/2014: Erwartete Zinserhöhungen in Europa Vor den kommenden Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bank of England (BoE) in der nächsten Woche betrachtet unser Chart der Woche die unterschiedlichen Wege der beiden grossen europäischen Zentralbanken.
25.08.2014 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 35/2014: S&P 500: Gewinne je Aktie Im vergangenen Monat gab es viele Themen, auf die sich die Aktienmärkte fokussierten.
18.08.2014 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 34/2014: Grossbritanniens Lohnzuwachspuzzle Im Zuge des August-Inflationsberichts der Bank von England (BoE), zeigt der Wochenchart die Beziehung zwischen der Arbeitslosenquote und dem Lohnwachstum des privaten Sektors auf.
11.08.2014 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 33/2014: Keine Spur von Selbstzufriedenheit Das geopolitische Unbehagen und die geldpolitische Unsicherheit prägen die Schlagzeilen.
30.06.2014 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 27/2014: Geringere Arbeitszeit könnte die Erholung zurückhalten Die Streiks in Frankreich vergangene Woche sollten als Erinnerung daran dienen, dass Reformen einen signifikanten Einfluss auf die wirtschaftliche Aktivität haben können.
23.06.2014 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 26/2014: Geplante Lohnanhebungen vs. tatsächliches Lohnwachstum In der vergangenen Woche wich das wirtschaftliche Schicksal der Eurozone von dem der USA weiterhin ab, da die Inflation in den USA auf 2,1% (J/J) anstieg – der stärkste jährliche Zuwachs seit Oktober 2012 – während die Inflation in der Eurozone auf 0,5% (J/J) fiel.
16.06.2014 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 25/2014: Eine andere Art, die Volatilität zu messen Das momentan niedrige Niveau der Marktvolatilität – letzte Woche erreichte der VIX-Index den tiefsten Punkt seit sieben Jahren – hat in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit erregt.