24.07.2018 Energie, Schweiz Überraschender Kurssprung von Alpiq Der Stromkonzern profitiert von einer Beruhigung des Strommarktes und insbesondere von steigenden Preisen.
03.07.2018 Energie, Schweiz Wasserkraftproduzenten wollen Bundesmillionen Fünf Gesuche für Investitionsbeiträge zugunsten der Grosswasserkraft übersteigen die vorhandenen Mittel deutlich.
27.06.2018 Energie, Schweiz Romande Energie, EKZ und Elektra Birseck spannen zusammen Die drei Schweizer Versorger wollen ihren Kundenservice bündeln. Es ist ein Schritt Richtung Konsolidierung im Stromsektor.
21.06.2018 Energie, Schweiz BKW erhält grünes Licht für KKW-Stilllegung Die Einstellung des Kernkraftwerks Mühleberg per Ende 2019 ist auf Kurs. Der Stromkonzern hat die Stilllegungsverfügung bekommen.
11.06.2018 Energie, Schweiz Axpo verdient im Halbjahr weniger Das Umfeld bleibt für den Stromkonzern schwierig. Er hat im ersten Halbjahr 2017/18 weniger umgesetzt und kann von einer Erholung im Grosshandel noch nicht profitieren.
11.06.2018 Energie, Schweiz CKW setzt im Halbjahr mehr um Das Energieunternehmen hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/18 leicht mehr umgesetzt als im Vorjahr.
16.05.2018 Energie, Schweiz «Konkurs ist für Alpiq kein Thema» Jens Alder, Verwaltungsratspräsident des Stromkonzerns, glaubt aber, dass der Rückenwind vom europäischen Elektrizitätsmarkt alleine nicht genügen wird.
09.05.2018 Energie, Schweiz AKW-Betreiber wehren sich gegen höhere Stilllegungskosten Der Bund und die Kernanlagen-Betreiber werden sich über die Kosten für die Stilllegung nicht einig. Nun entscheidet das Verwaltungsgericht.
03.05.2018 Ausland, Energie, Industrie, Technologie Tesla verbrennt Cash im Überholtempo Der Elektroautohersteller hat die Produktion des Model 3 in den vergangenen Wochen forciert. Dennoch verschärft sich seine finanzielle Situation weiter. Die Aktien knicken erneut ein.
24.04.2018 Energie, Schweiz Swissgrid wirbt für EU-Stromabkommen Das Umfeld der Stromnetzbetreiberin bleibt schwierig. Der Netzumbau verzögert sich wegen Einsprachen und die Risiken im europäischen Kontext steigen.