19.03.2018 Ausland, Energie Mineralölkonzern Varo Energy geht an die Börse Das in der Schweiz ansässige Unternehmen plant die Kotierung in den kommenden Wochen in Amsterdam. Der Hauptsitz soll aber in Cham im Kanton Zug bleiben.
14.03.2018 Energie, Schweiz Wirtschaft fordert flexible Wasserzinsen Eine Allianz aus Wirtschaftsvertretern, Stromwirtschaft und Städteverband will die Abgabe anpassen, die Wasserkraftwerke für die Nutzung von Wasser bezahlen.
13.03.2018 Ausland, Energie Eon und RWE organisieren sich schon wieder neu Als weitere Folge der deutschen Energiewende teilen die beiden Versorger die RWE-Tochter Innogy untereinander auf.
09.03.2018 Ausland, Energie Shell und Blackstone wollen US-Schiefergasgeschäft von BHP Einem Medienbericht zufolge arbeiten der Ölkonzern und der Finanzinvestor an einer gemeinsamen Offerte.
15.02.2018 Ausland, Energie Ölmultis belohnen Anleger wieder Die höheren Ölpreise führen zu wachsenden Gewinnen. Den Aktionären winken steigende Ausschüttungen.
07.02.2018 Energie, Technologie ABB ist fit für eine Beschleunigung Der Elektrotechnik- und Automationskonzern lässt ein Übergangjahr hinter sich – mit substanziellen Sonderkosten.
05.02.2018 Energie, Schweiz Energiedienst ist vorsichtig optimistisch Analyse | Die Erholung der Strompreise könne künftig zu Resultatverbesserungen führen, sagt der Versorger im Ausblick. 2017 war das Betriebsergebnis aber noch rückläufig.
24.01.2018 Energie, Schweiz Versorgeraktien bieten Chancen Steigende Preise für CO2-Zertifikate sorgen für Dynamik im Elektrizitätsmarkt. Anleger positionieren sich bereits.
19.01.2018 Energie, Schweiz Meyer Burger befinden sich im Höhenflug Die Publikationen der Umsatzzahlen beflügeln die Aktie des Solarzulieferers – doch schon vorher herrschte Euphorie.
18.01.2018 Ausland, Energie Nur geringe Aramco-Einnahmen für Banken Der milliardenschwere Börsengang des saudi-arabischen Ölkonzerns Saudi Aramco dürfte mit Gebühren von weniger als 0,2% für die Banken kein grosses Geschäft werden.