07.11.2017 Ausland, Energie, Schweiz, Technologie Lego-Erben engagieren sich bei Landis+Gyr Die Milliardärsfamilie Kirk Kristiansen beteiligt sich am Zuger Hersteller von intelligenten Stromzählern.
07.11.2017 Energie, Schweiz Versorger Alpiq geht Spartenverkauf an Bei Alpiq tut sich laut einem Medienbericht etwas mit Blick auf den angestrebten Verkauf von Vermögenswerten.
02.11.2017 Energie, Schweiz Neues Energiegesetz gilt ab 2018 Der Bundesrat setzt mit einer Reihe von Verordnungen zur Umsetzung das revidierte Energiegesetz in Kraft.
27.10.2017 Energie, Schweiz Bund stellt sich gegen Kapazitätsmarkt im Stromsektor Gemäss einer Studie des Bundesamtes für Energie (BFE) sind in den kommenden Jahren keine signifikanten Engpässe in der Stromversorgung zu erwarten.
19.10.2017 Ausland, Energie Im Stromsektor spielt die Musik in Europa Elektrizitätsfirmen auf dem Alten Kontinent haben sich den neuen Marktverhältnissen angepasst und profitieren mittelfristig von steigenden Strompreisen.
13.10.2017 Energie, Schweiz Wasserzinsreduktion in der Kritik Die geplante Senkung der Wasserzinsen ab 2020 stösst bei Bergkantonen auf heftige Kritik. Die Stromkonzerne hatten eine Flexibilisierung gefordert.
11.10.2017 Energie, Schweiz Energiedienst mit Gewinnwarnung Nach Abbruch eines Kraftwerksprojekts muss der Stromversorger die Gewinnerwartungen nach unten korrigieren.
10.10.2017 Energie, Schweiz Alpiq verstärkt sich in der Bahntechnik Der Energiekonzern übernimmt die britische Firma Lundy Projects mit 160 Mitarbeitern. Alpiq sieht sich gut positioniert in einem «attraktiven Wachstumsmarkt».
02.10.2017 Energie, Schweiz Alpiq stellt angeblich Geschäftsbereiche zum Verkauf Gemäss Medienberichten stellt der Stromproduzent Alpiq alle Geschäfte mit Ausnahme der Atom- und der Wasserkraftwerke zum Verkauf.
22.09.2017 Energie, Schweiz Axpo-CEO: «Wir müssen von der Substanz leben» Andrew Walo, CEO des Stromkonzerns Axpo, fordert trotz einer Besserung der finanziellen Situation weiter Unterstützung für Wasserkraftproduzenten.