30.10.2014 Energie Versorger stehen im Bann der Politik Nicht nur in der Schweiz nimmt der staatliche Einfluss auf die Stromproduktion zu. Das steht in Widerspruch zu offenen Märkten und vernichtet Kapital.
17.10.2014 Energie, Schweiz Über Airlight lacht die Sonne Wie ein Tessiner Unternehmen den Solarmarkt revolutionieren will und dabei auch die US-Börse Nasdaq im Blick hat.
14.10.2014 Energie, Technologie «Man muss den Markt erst noch aufbauen» IT-Riese IBM arbeitet an einem effizienteren Energienutzung und kooperiert im Solarmarkt mit der Tessiner Airlight Energy. Bruno Michel vom IBM-Forschungszentrum Rüschlikon blickt dazu in die Zukunft.
08.10.2014 Energie, Schweiz CKW zieht den freien Aktionären den Stecker Es gibt nachvollziehbare Gründe, sich von der Börse zu verabschieden. Der Stromversorger CKW geht nun diesen Weg, verhält sich dabei aber nicht vorbildlich.
06.10.2014 Energie, Schweiz Meyer-Burger-Konkurrent beantragt Gläubigerschutz Der US-Solarzulieferer GT Advanced Technologies hat Gläubigerschutz beantragt. Rund 1,4 Mrd. $ Börsenwert sind vernichtet.
25.09.2014 Energie, Schweiz CKW beantragt Dekotierung Der Elektrizitätsversorger will sich von der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange verabschieden und beantragt die Dekotierung der Aktien.
24.09.2014 Ausland, Energie, Rohstoffe Nervenkrieg um russische Gasexporte Mehreren mittelosteuropäischen Staaten liefert Gazprom weniger als angefordert. Dem Konzern verhagelt die Ukraine das Ergebnis.
24.09.2014 Energie, Schweiz BKW platziert Wandelanleihe Der Energiekonzern BKW hat frische Mittel in Höhe von 163 Mio. Fr. erhalten. Parallel dazu hat Grossaktionär Eon den geordneten Ausstieg gestartet. Dadurch steigt der Streubesitz.
18.09.2014 Energie Investoren lechzen nach kotierten Renewables-Beteiligungen Die in den USA beliebten Yieldcos kommen nach Europa – doch Anleger sollten sich vergegenwärtigen, dass hohe Renditen nicht risikolos sind.
18.09.2014 Ausland, Energie Rentable Anlagen in Energieinfrastruktur Der Sektor wird von Gesellschaften dominiert, die als Master Limited Partnerships organisiert sind. Diese glänzen mit hohen Ausschüttungen.