12.09.2014 Energie Axpo schreibt nochmals 1,5 Mrd. Fr. ab Der nicht kotierte Versorger Axpo leidet weiter unter der Energiewende. Tochter CKW muss höhere Rückstellungen für die Energiebeschaffung vornehmen.
11.09.2014 Energie, Schweiz BKW gelingt der nächste Schritt Analyse | Die Transformation des Versorgers ist ein mehrjähriger Prozess, geprägt von Investitionen und Devestitionen. Anleger haben trotzdem Aussicht auf eine stabile Dividende.
05.09.2014 Energie Bald pragmatische Lösung für das Stromdossier? Ein pragmatischer Vorschlag weckt neue Hoffnung für die baldige bessere Integration der Schweiz in den EU-Strommarkt. In trockenen Tüchern ist aber noch nichts.
05.09.2014 Ausland, Energie Harsches Gerichtsurteil gegen BP Ein US-Richter hat entschieden, der Ölkonzern habe im Zusammenhang mit der Havarie der «Deepwater Horizon» grob fahrlässig gehandelt. Das könnte weitere Bussen in Höhe von 18 Mrd. $ bedeuten. Auch Transocean leidet.
02.09.2014 Energie, Schweiz Romande Energie überzeugt operativ Analyse | Dank wenig Eigenproduktion profitiert der Westschweizer Stromversorger von den tiefen Grosshandelspreisen auf dem europäischen Markt.
29.08.2014 Energie, Schweiz Alpiq-CEO: «Konsolidierung wird sich intensivieren» Jasmin Staiblin, CEO des Stromkonzerns Alpiq, rechnet mit Bewegung im fragmentierten Schweizer Elektrizitätsmarkt und setzt auf eine Kooperation mit EDF, wie sie im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» erklärt.
28.08.2014 Energie, Schweiz Edisun Power ersetzt Verwaltungsrat vollständig Eher überraschend setzten sich an der ausserordentlichen Generalversammlung von Edisun Power die oppositionellen Aktionäre durch. Die geplante Dekotierung wird damit auf den Prüfstand gestellt.
28.08.2014 Energie, Schweiz Alpiq macht kleine Schritte vorwärts Analyse | Der Stromkonzern befindet sich in der Transformation. Im Semesterausweis überwiegen noch die Negativeffekte der gedrückten Grosshandelspreise.
27.08.2014 Energie, Schweiz Uneinigkeit über Edisuns Kotierung Der Solarstromproduzent Edisun Power hat im ersten Semester seinen Verlust deutlich auf 26'000 Fr. reduziert. Der Verwaltungsrat will das Unternehmen von der Börse nehmen, eine Aktionärsgruppe wehrt sich dagegen. Die Titel notieren –5,8%.
26.08.2014 Energie, Schweiz Repower zwischen Abbauen und Ausbauen Analyse | Der Strom- und Gasversorger will den Effekt tiefer Grosshandelspreise auf das Ergebnis im angestammten Geschäft kompensieren.