11.07.2014 Energie, Schweiz Auffälliger Kurssprung der Edisun-Aktien Die Titel des Solarunternehmens Edisun Power Europe fallen durch ein starkes Kursplus und hohe Volumen auf. Dahinter könnte ein Machtkampf unter den Teilhabern stehen.
09.07.2014 Ausland, Energie Eon ist keine überzeugende Value-Anlage Der Versorger leidet in der Stromproduktion weiter unter der Marktverwerfung und hat noch einen mühseligen Weg vor sich.
27.06.2014 Energie Warten auf die Aufholjagd im Stromsektor Den jüngsten Kursanstieg europäischer Energievaloren haben hiesige Versorger nicht mitgemacht. Die Besserung des Umfelds ist eine Frage der Zeit.
26.06.2014 Energie, Schweiz Finanzieller Spielraum engt sich für AKW-Betreiber ein Analyse | Für die Stilllegung der Atomkraftwerke und die Entsorgung muss die Strombranche tiefer in die Tasche greifen. Cash wird im Sektor aber dringend benötigt, um neue Geschäfte aufzubauen.
25.06.2014 Ausland, Energie Solarmarkt profitiert vom Tiefzinsumfeld Die Situation für Modulhersteller und Zulieferer bleibt trotz der Ankündigung neuer Gigawatt-Fabriken jedoch weiter schwierig.
23.06.2014 Energie, Schweiz Die Situation von Alpiq weckt Begehrlichkeiten Am Markt gibt es Gerüchte, Alpiq könnte die Installationstochter Alpiq InTec verkaufen. Es ist fraglich, ob die finanzielle Lage des Stromkonzerns so prekär ist, dass er sein Tafelsilber verscherbeln muss.
16.06.2014 Ausland, Energie Russische Öl- und Gasaktien erholen sich Die durch die Ukrainekrise bewirkten Kursabschläge waren nicht von Dauer. Die Politik ist aber für die Unternehmen weiterhin ein Risiko.
16.06.2014 Energie, Schweiz Axpo leidet unter sinkenden Strompreisen Die Energiegruppe weist für das erste Halbjahr einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang aus. Daher sollen in den kommenden drei Jahren 300 Stellen abgebaut werden.
05.06.2014 Energie, Rohstoffe Shell trifft es doppelt In einer Chemiefabrik des Ölkonzerns nahe Rotterdam gab es eine Explosion. Auch im Niger-Delta besteht Handlungsbedarf.
04.06.2014 Energie, Schweiz Das Umfeld spielt gegen CKW Analyse | Schweizer Stromkonzerne mit einem hohen Anteil eigener, nicht subventionierter Produktion stehen aktuell unter Druck. Das zeigt das Beispiel des Zentralschweizer Versorgers.