07.01.2014 Energie Solarzulieferer brauchen Cash und Geduld Für Photovoltaikhersteller sehen Marktforscher Licht am Ende des Tunnels. Ausrüstern wie Meyer Burger nützt dies vorerst nur bedingt.
04.01.2014 Energie, Schweiz Am Schweizer Gasmarkt brodelt es Eine Vereinbarung der Schweizer Erdgaswirtschaft mit grossen Kunden zieht keine Untersuchung der Wettbewerbskommission nach sich. Zufrieden ist die Gasindustrie aber trotzdem nicht.
03.01.2014 Energie Strompreise beeinflussen nicht nur den Zählerstand Für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sind Energiekosten ein wichtiger Faktor. In Europa steht es damit nicht zum Besten. Versorger profitieren nicht von dieser Situation, sondern stehen «im perfekten Sturm».
31.12.2013 Ausland, Energie Buffett setzt auf Öltransport Der US-Grossinvestor kauft von Phillips 66 eine Geschäftseinheit, die Spezialchemikalien herstellt, die die Fliessgeschwindigkeit von Öl in Pipelines erhöhen.
18.12.2013 Energie, Schweiz Für Versorger bleibt der Weg steinig Während Repower hohe Wertberichtigungen auf geplanten und bestehenden Kraftwerken vornehmen muss, feilt Alpiq an der neuen Strategie. Doch auch dort steht die Rentabilität der Produktion weiter auf dem Prüfstand.
18.12.2013 Energie, Schweiz Axpo leidet unter Grünstromsubventionen Der Energiekonzern kämpft mit tiefen Strompreisen in Europa und schrieb im Geschäftsjahr 2012/13 deutlich weniger Gewinn. Mittelfristig setzt das Unternehmen deshalb auf mehr Effizienz.
16.12.2013 Energie, Schweiz Wertberichtigungen über 220 Mio. Fr. bei Repower Aufgrund schwieriger Marktbedingungen sieht sich das Bündner Energieunternehmen gezwungen, Wertberichtigungen von 220 Mio. Fr. vorzunehmen.
12.12.2013 Energie, Schweiz Bäume wachsen für CKW nicht in den Himmel Analyse | Der Versorger will trotz Gewinnsprung eine stabile Dividende von 4.50 Fr. je Aktie ausschütten. Die positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2012/13 sei nicht nachhaltig, erklärte CEO Andrew Walo.
03.12.2013 Energie, Schweiz Phoenix Mecano sucht neues Wachstum Der Gehäuse- und Komponentenhersteller wurde durch die Solarkrise zurückgeworfen. Der Weg zu alter Stärke wird noch zwei Jahre dauern.
27.11.2013 Energie, Schweiz Weatherford kann Rechtsstreit beilegen Das Unternehmen hat mit dem US-Justizdepartement eine Vereinbarung hinsichtlich verschiedener Untersuchungsfälle getroffen. Es leistet eine Vergleichszahlung von 253 Mio. $.