26.11.2013 Ausland, Energie Repsol soll Geld von Argentinien erhalten Eineinhalb Jahre nach der Verstaatlichung seiner Tochter YPF soll der spanische Ölkonzern von der argentinischen Regierung entschädigt werden.
21.11.2013 Ausland, Energie Raffineriesektor in turbulenten Zeiten Die Ölverarbeitung muss sich neuen Gegebenheiten auf den Weltmärkten anpassen. Besonders unter Druck sind die Raffinerien in Europa.
19.11.2013 Energie «Warum Strom sparen, wenn er sauber ist?» Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics, erklärt der FuW, welche Fehler die Schweiz auf dem Strommarkt nicht wiederholen sollte und welche Entwicklungen noch zu erwarten sind.
13.11.2013 Energie, Schweiz «Jedes Fass Erdöl, das wir einsparen, konsumieren andere» Rolf Hartl, Präsident der Erdöl-Vereinigung, äussert sich im Interview mit FuW über die Perspektiven fossiler Energie sowie über Chancen und Grenzen der Schweizer Politik im globalen Kontext.
08.11.2013 Energie, Schweiz Schwierige Zeiten für Alpiq Analyse | Der Energiekonzern trat im dritten Quartal gewinnseitig fast auf der Stelle. Wegen unklarer Perspektiven sind die Titel derzeit nicht attraktiv.
08.11.2013 Energie, Schweiz Axpo ernennt CKW-Chef Andrew Walo zum CEO Der Manager wird per Anfang Februar 2014 die Führungsposition bei Axpo einnehmen. Er leitet die Geschicke des Zentralschweizer Versorgers seit 2004 und ist gleichzeitig Mitglied der Axpo-Konzernleitung.
06.11.2013 Energie, Schweiz Die Aktien von Welinvest rentieren 4,8% Bei den ausserbörslichen Titeln weist der Westschweizer Gasversorger Holdigaz ein Rekordergebnis aus.
05.11.2013 Energie, Rohstoffe, Schweiz Markanter Gewinnrückgang bei Weatherford Der Gewinn des Ölserviceunternehmens hat sich im dritten Quartal mehr als halbiert. Eine Verbesserung wird in Aussicht gestellt.
01.11.2013 Energie, Schweiz Mühleberg beschäftigt BKW auch in Zukunft Analyse | Einige finanzielle Folgen der Ausserbetriebnahme klären sich erst im Jahr 2014. Höhere Zahlungen binden Mittel, die in neue Geschäfte fliessen könnten.
31.10.2013 Energie, Schweiz Schweizer Strommarkt rückt näher an die EU Die Integration der Schweiz in den EU-Strommarkt gewinnt an Fahrt. Regulator ElCom gibt grünes Licht für die Zusammenarbeit von Swissgrid mit der Strombörse Epex Spot. Diese will künftig vor Ort präsent sein.