22.03.2013 Ausland, Energie BP kauft für 8 Mrd. $ Aktien zurück Der britische Öl- und Gasmulti beteiligt die Aktionäre am Erlös aus dem Verkauf des 50%-Anteils am russischen Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP.
21.03.2013 Energie, Schweiz BKW wartet auf Mühleberg-Entscheid der Richter Analyse | Der Energiekonzern rechnet für 2013 mit einem stabilen Gewinn. Kurzfristig steht die Kernenergie im Fokus. Denn am Gründonnerstag tagt das Bundesgericht zum Thema Mühleberg.
21.03.2013 Ausland, Energie Suntech in der Krise Chinas Solarenergiebranche steckt tief in der Krise. Der Konkurs von Suntech bringt auch die Regierungspolitik in schiefes Licht.
13.03.2013 Ausland, Energie Eon zurück in den schwarzen Zahlen Der Energiekonzern hat nach den Einbussen durch die Atomwende im vergangenen Jahr wieder einen Gewinn vorzuweisen.
12.03.2013 Energie Alpiq bekennt Farbe Analyse | 2012 wird Alpiq finanziell in schlechter Erinnerung bleiben. Auch 2013 dürfte schwierig werden. Aktionäre können aber aufatmen. Es wird keine Kapitalerhöhung geben. Die Aktien legen deutlich zu.
08.03.2013 Energie, Schweiz Der Gasmarkt kommt in Fahrt Die Nachverhandlungen der Gaswirtschaft mit den Industriekunden über die Ausgestaltung der freien Versorgerwahl laufen. Neue Chancen ergeben sich auch für die Strombranche.
07.03.2013 Energie Windreich-Probleme werfen Schatten in die Schweiz Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen den deutschen Offshore-Projektentwickler Windreich. Inwieweit Schweizer Investoren betroffen sind, bleibt abzuwarten.
28.02.2013 Ausland, Energie Shell legt Arktispläne auf Eis Nach mehreren Zwischenfällen im vergangenen Jahr will der Öl- und Gasmulti in der Arktis in diesem Jahr nicht bohren. Das Projekt soll aber zu einem späteren Zeitpunkt weitergeführt werden.
20.02.2013 Energie Infrastruktur lockt institutionelle Investoren In der Schweiz ist der Ausbaubedarf im Energiesektor gross. Der Weg für Direktanlagen soll frei gemacht werden.
20.02.2013 Ausland, Energie Nuklear-, Kohle- und Wasserkraft bieten bessere Diversifikation Osteuropäische Versorger bewegen sich noch in einem anderen Marktumfeld als westeuropäische Wettbewerber – CEZ und RusHydro benötigen Geduld