04.01.2013 Energie Warren Buffett haucht Solaraktien neues Leben ein Solartitel starten gegenüber dem Vorjahr mit stattlichen Avancen ins neue Jahr. Allzu viel Optimismus ist in den nächsten Monaten trotzdem nicht angebracht.
04.01.2013 Energie, Schweiz Stromnetz geht an Swissgrid Das Schweizer Übertragungsnetz gehört nun offiziell Swissgrid. Die Stromkonzerne als bisherige Eigentümer erhalten teils mehrstellige Millionenbeträge. Der Mittelzufluss nützt den Versorgern.
21.12.2012 Energie, Schweiz Zehn Forderungen an BKW BKW darf Mühleberg ab 2017 nur unter strengen Auflagen weiter betreiben. Unter anderem soll die Zugankerkonstruktion, mit der man die Risse im Kernmantel stabilisiert, ersetzt werden.
20.12.2012 Energie, Schweiz Axpo verdient deutlich mehr und bleibt vorsichtig Der Energiekonzern hat einen Gewinnsprung hingelegt, aber das Management sieht keinen Anlass für Euphorie. CEO Heinz Karrer rechnet weiter mit anspruchsvollen Rahmenbedingungen.
18.12.2012 Energie Solarmarkt ist nicht über den Berg Der Absturz der Solaraktien scheint gestoppt zu sein. Die strukturellen Probleme der Branche bleiben jedoch bestehen. Nur risikofähige Investoren mit grossen finanziellen Ressourcen greifen zu.
18.12.2012 Energie, Schweiz BKW vertagt Mühleberg-Entscheid Der Energiekonzern will erst Ende 2013 entscheiden, ob sich ein Nachrüsten des Atomkraftwerks lohnt. Der Grund: Die erwarteten Kosten von 170 Mio. Fr. werden wohl überschritten.
14.12.2012 Energie Alpiq erwartet Verlust für 2012 Wegen einer Wertberichtigung von 1,4 Mrd. Fr. wird das laufende Jahr – wie schon 2011 – für den Energiekonzern Alpiq mit roten Zahlen enden.
13.12.2012 Energie, Schweiz CKW zahlt in unsicherem Umfeld stabile Dividende Der Versorger hat im Geschäftsjahr 2011/12 mehr Gewinn gemacht. Ein finanzieller Ausblick fällt dem Unternehmen wegen offener regulatorischer Fragen und dem Marktumfeld aber schwer.
11.12.2012 Energie, Schweiz «Ein wesentlicher Impulsgeber ist die EU» Wolfram Vogel, Leiter Public Affairs der Strombörse Epex Spot, spricht im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» über das Projekt einer Schweizer Anbindung an den Intraday-Markt.
07.12.2012 Energie, Schweiz Alpiq wird zum Spielball der Aktionäre Eine Kapitalerhöhung könnte die Machtverhältnisse im Energiekonzern zugunsten von EDF verschieben. Der Verkauf verschiedener Geschäfte löst den finanziellen Engpass offenbar nicht.