26.09.2012 Energie, Schweiz «BKW will weiterhin Dividende ausschütten» Urs Gasche, der Verwaltungsratspräsident des Stromkonzerns BKW, spricht im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» über Energiepolitik, Geschäftsperspektiven und Ausschüttungsziele.
17.09.2012 Energie, Schweiz Die Rechnung für Schweizer Stromkonzerne ist offen Die Pläne Frankreichs, das Kernkraftwerk Fessenheim Ende 2016 vom Netz zu nehmen, haben Folgen für die Versorger in der Schweiz. Es geht nicht nur um den fehlenden Strom.
14.09.2012 Energie Japan steigt aus der Atomenergie aus Japan sagt Nein zur Atomenergie und Frankreich legt das AKW Fessenheim still. Letzteres betrifft auch Schweizer Stromversorger.
13.09.2012 Energie, Schweiz BKW überrascht mit Gewinnsprung Der Energieversorger hat den Gewinn im ersten Halbjahr 2012 deutlich gesteigert. Der Finanzchef nimmt Stellung zum Sparprogramm. Die Aktien legen stark zu.
12.09.2012 Ausland, Energie Wechselbad für Europas Versorger Der Strommarkt birgt Überkapazitäten und der Abbau der Verschuldung bleibt für viele Versorger ein zentrales Thema. Es gibt aber auch Chancen: Die Titel von Iberdrola und Eon sind reizvoll.
05.09.2012 Energie, Schweiz Stromproduktion auf dem Prüfstand Die Rentabilität von Schweizer Kraftwerken ist im Umbruch. Das liegt nicht nur an der steigenden Bedeutung neuer erneuerbarer Energien, sondern auch am regulatorischen Rahmen im In- und Ausland.
05.09.2012 Energie Schwere Vorwürfe gegen BP und Transocean Grobe Fahrlässigkeit und mutwilliges Fehlverhalten: Das wirft die US-Regierung BP und Transocean im Fall der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko vor.
31.08.2012 Energie, Schweiz Alpiq verharrt in der Umbauphase Der Energiekonzern weist für das erste Halbjahr einen Verlust aus. Grund sind Belastungen aus der Restrukturierung. Die Neuorientierung braucht Zeit.
30.08.2012 Energie, Schweiz Alpiq ist noch nicht über den Berg Der Energiekonzern wird am Freitag voraussichtlich schwache Halbjahreszahlen vorlegen. Zahlreich sind die Belastungen.
29.08.2012 Ausland, Energie «Isaac» sorgt im Energiesektor für Turbulenzen Sieben Jahre nach der grossen Katastrophe fegt erneut ein Hurrikan über New Orleans. Amerikanische Ölkonzerne machen sich auf gravierende Engpässe im Raffineriesektor gefasst.