21.08.2012 Energie, Schweiz Stromzähler als Kostenfalle für Versorger Schweizer Energieunternehmen zweifeln die Wirkung von intelligenten Messgeräten an. Wenn sich die Rahmenbedingungen nicht ändern, kommen auf sie neue Belastungen zu.
31.07.2012 Energie BP macht hohe Abschreibungen Der britische Ölkonzern weist für das zweite Quartal überraschend einen Verlust aus. Grund sind Wertberichtigungen und neue Rückstellungen für die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
24.07.2012 Ausland, Energie Die Chinesen stürmen den Energiemarkt Der Einfluss Chinas wird bis in die Nordsee reichen, falls die Übernahme von Nexen durch CNOOC zustande kommt. Noch hegen die Anleger Zweifel am Gelingen.
23.07.2012 Ausland, Energie CNOOC kauft die kanadische Nexen Der chinesische Öl- und Gasförderer CNOOC kauft den kanadischen Energiekonzern Nexen und sichert sich damit den Zugang zu wichtigen Fördergebieten.
23.07.2012 Energie Tiefere Ölpreise drücken auf Gewinne Die Quartalsresultate der Energiemultis dürften unter schwacher Konjunktur leiden. Aber viele Aktien sind Renditeperlen.
17.07.2012 Energie Lukrative Nischen für Anlagen in Cleantech Entwickler von sauberen Technologien profitieren von der zunehmenden Nachfrage nach Energie durch die wachsende Weltbevölkerung. Für Anleger eröffnen sich Chancen.
10.07.2012 Ausland, Energie Siemens hält an Offshore-Wind fest Der Elektrotechnikkonzern will mit Stromanschlüssen im Meer künftig Geld verdienen. Die Industrialisierung des Geschäfts geht voran.
04.07.2012 Energie, Schweiz Schweizer Stromwirtschaft im Umbruch Rund 730 Versorger im Land schwanken zwischen Abwarten und Aktivismus, wie eine Studie zeigt. Für die grossen Produzenten Alpiq, Axpo und BKW gibt es in Zukunft mehr Wettbewerb.
26.06.2012 Energie Krise in Europas CO2-Markt hält an Der Emissionshandel leidet unter massiven Überkapazitäten an Zertifikaten. Der Kassamarkt ist aber illiquid. EU-Kommission will im Juli Reformvorschläge vorlegen
19.06.2012 Energie, Schweiz Raueres Umfeld für Axpo Der operative Gewinn von Axpo ist im ersten Halbjahr 2011/12 um rund 12% auf 450 Mio. Fr. zurückgegangen. Das Unternehmen hatte mit regulatorischen Entscheiden und tiefen Strompreisen zu kämpfen.