07.01.2020 Industrie, Schweiz Auftragserfolg für Stadler Der Bahnbauer gewinnt gleich drei wichtige Aufträge. Das ohnehin gut gefüllte Auftragsbuch wird dicker.
07.01.2020 Industrie, Schweiz Ruag-CEO verlässt Unternehmen Beim Schweizer Rüstungskonzern kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Urs Breitmeier tritt als CEO zurück.
07.01.2020 Industrie, Schweiz Dätwyler stellt sich neu auf Analyse | Nach dem Verkauf des Elektronikhandels reorganisiert das Unternehmen das Dichtungsgeschäft. Die Hälfte der Konzernleitung wird ausgewechselt.
07.01.2020 Industrie, Schweiz Haefner setzt sich bei S+B durch Analyse | Der Grossaktionär kauft bei Schmolz+Bickenbach die Gründerfamilie aus. Der Stahlhersteller kann die Kapitalerhöhung durchziehen.
06.01.2020 Industrie, Schweiz Syngenta bündelt Agrargeschäfte Der Schweizer Chemiekonzern übernimmt die Agrarsparten von ChemChina und Sinochem.
06.01.2020 Industrie, Schweiz Zunächst keine weitere GV bei Schmolz + Bickenbach Der Stahlhersteller kann die Kapitalerhöhung durchziehen.
03.01.2020 Industrie, Schweiz Jan Jenisch ist CEO 2019 Die Leserinnen und Leser der «Finanz und Wirtschaft» haben den LafargeHolcim-Chef Jan Jenisch zum CEO des Jahres 2019 gekürt. Eine verständliche Wahl.
31.12.2019 Industrie Carlos Ghosn hat Japan verlassen Der frühere Renault- und Nissan-Chef hält sich aktuell im Libanon auf. In Japan ist der Manager wegen Untreue und finanziellem Fehlverhalten angeklagt.
24.12.2019 Industrie, Schweiz Dätwyler gelingt mit Spartenverkauf ein Befreiungsschlag Dätwyler bestätigt, was der Markt erwartet hat: Der Konzern verkauft des margenschwache Handelsgeschäft mit Elektronik.
23.12.2019 Ausland, Industrie Boeing-Chef muss nach Debakel um 737 Max gehen Beim US-Flugzeugbauer übernimmt Verwaltungsratschef David Calhoun das Amt von Dennis Muilenburg.