16.12.2019 Ausland, Industrie Martina Merz: Die Frau für die Monsteraufgabe Die Maschinenbauingenieurin soll den deutschen Traditionskonzern ThyssenKrupp aus der Krise führen – eine schwierige Aufgabe, zumal sie nur ein Jahr Zeit hat.
16.12.2019 Ausland, Industrie IFF fusioniert mit DuPont-Sparte Neue Nummer zwei nach Givaudan: IFF schliesst sich mit der Sparte für Nahrungszusatzstoffe des US-Spezialchemieherstellers zu einem 45-Mrd.-$-Konzern zusammen.
13.12.2019 Industrie, Schweiz Warum ABB ein Wintermärchen erlebt Die Aktien des Technologiekonzerns haussieren seit Wochen. Die Erwartungen an den designierten CEO Björn Rosengren sind überrissen.
13.12.2019 Industrie, Schweiz Schweiter sind ein Kauf Das Industrieunternehmen Schweiter Technologies besitzt dank eigener Plantagen für tropische Hölzer eine gute Position.
12.12.2019 Ausland, Industrie Ein batteriegetriebener Ferrari liegt noch in weiter Ferne Die italienische Sportwagenschmiede braucht länger als gedacht, um einen Elektrowagen auf die Strasse zu bringen.
12.12.2019 Industrie, Schweiz Mikron rechnet mit deutlich tieferem Gewinn Steuereffekte dürften das Ergebnis des Maschinenbauers für 2019 «erheblich schmälern».
11.12.2019 Ausland, Industrie ThyssenKrupp will Lift-Geschäft profitabler gestalten Die Aufzugssparte soll verkauft werden. Die operative Umsatzrendite soll 2020/21 auf 11,5 bis 13% steigen.
10.12.2019 Industrie, Schweiz Matthias Holzammer: Willkommener Wiederholungstäter Er hat das Europageschäft von Autoneum zum Erfolg geführt. Nun will Matthias Holzammer als CEO dasselbe für das ganze Unternehmen wiederholen.
10.12.2019 Industrie, Schweiz Schmolz + Bickenbach nennt Zeitplan für Kapitalerhöhung Der Speziallangstahlproduzent legt die Einzelheiten zur geplanten Kapitalerhöhung im Volumen von mindestens 325 Mio. Fr. vor.
09.12.2019 Industrie, Schweiz Noch eine kalte Dusche von Autoneum Analyse | Der Automobilzulieferer meldet für 2019 einen enormen Verlust an und verschiebt die Erholung ein Jahr nach hinten.