04.02.2016 Rohstoffe Bergbaukonzerne lassen Dividende aus Vale ist das bisher jüngste Unternehmen im Sektor, das die Ausschüttung suspendieren will. Was tun BHP Billiton und Rio Tinto?
29.01.2016 Ausland, Rohstoffe Bergbauriese Vale streicht Dividende Der Verfall des Eisenerzpreises dürfte den brasilianischen Bergbaukonzern Vale zwingen, die Dividende für dieses Jahr zu streichen.
27.01.2016 Ausland, Rohstoffe Ölpreiskollaps setzt BASF zu Die einstige Gewinnstütze Wintershall wird für den weltgrössten Chemiekonzern BASF zum Bremsklotz. Wegen des Absturzes der Ölpreise fallen bei der Öl- und Gastochter Wertberichtigungen von über einer halben Mrd. € an.
18.01.2016 Rohstoffe, Schweiz Ölzulieferer-Aktien jetzt ein Kauf? Grösster Abschwung seit fünfundvierzig Jahren macht den Zulieferern zu schaffen. Eine starke Bilanz ist jetzt besonders wichtig.
12.01.2016 Ausland, Rohstoffe BP streicht Tausende Stellen Der britische Energiekonzern will wegen des gesunkenen Ölpreises die Strukturen vereinfachen und die Kosten senken. In nächster Zukunft sollen deshalb über 4000 Stellen abgebaut werden.
11.01.2016 Rohstoffe, Rohstoffe Öl fällt unter 32 $ Der Ölpreis beschleunigt die Talfahrt am späten Nachmittag. Die Ölsorte Brent fällt erstmals seit zwölf Jahren unter 32 $ pro Fass.
07.01.2016 Ausland, Rohstoffe Welche Goldaktien locken Trotz Goldpreisflaute gibt es noch Anlagemöglichkeiten in der Branche.
28.12.2015 Rohstoffe, Schweiz Transocean verliert erneut Auftrag Nach Statoil kündigt auch Shell vorzeitig ihren Mietvertrag für eine Ölplattform von Transocean. Die Papiere des Unternehmens verlieren daraufhin deutlich an Wert.
23.12.2015 Rohstoffe Harte Zeiten für Kohle und ihre Förderer Die Internationale Energieagentur sieht in einer Mittelfristprognose bis 2020 eine Abflachung der globalen Kohlenachfrage voraus. Das sind schlechte Nachrichten für die eh schon arg gebeutelten Kohleunternehmen.
21.12.2015 Rohstoffe BHP Billiton prüft Dividendensenkung Um akquirieren zu können, überlegt sich der Rohstoffkonzern, die Dividende zu kürzen. Eine Reduktion schlägt auch die Ratingagentur Moody's vor – sonst droht eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit.