19.08.2013 Rohstoffe, Schweiz Glencore Xstrata vor Riesenabschreiber Der Rohstoffkonzern publiziert am Dienstag das Halbjahresergebnis. Erwartet wird, dass es von Wertberichtigungen von bis zu 7 Mrd. $ belastet sein wird.
16.08.2013 Rohstoffe Aktiva werden bereinigt Der Bergbau- und Rohstoffhandelskonzern schliesst nach dem Zusammenschluss im Mai den Abstoss einzelner Projekte nicht aus. Diese Woche war von zwei möglichen Transaktionen die Rede.
16.08.2013 Ausland, Rohstoffe Glencore Xstrata steigert Kupferproduktion Das Schweizer Rohstoffunternehmen hat für das erste Halbjahr 2013 einen weitgehend den Erwartungen entsprechenden Produktionsbericht vorgelegt. In den USA droht dem Konzern Ungemach.
13.08.2013 Ausland, Rohstoffe K+S-Gewinn bricht um ein Viertel ein Der Gewinn des Düngemittel- und Salzherstellers leidet unter der geringen Absatzmenge und den tiefen Preisen. Chef Norbert Steiner sieht zurzeit von neuen Prognosen ab.
08.08.2013 Rohstoffe, Schweiz Transocean geschäftet solide Analyse | Das Resultat für das zweite Quartal 2013 des Tiefseebohrkonzerns bestätigt die operativen Fortschritte. Die Aktien können risikofähigen Anlegern wieder zum Kauf empfohlen werden.
06.08.2013 Ausland, Rohstoffe Goldgesellschaften erfinden sich neu Der tiefere Goldpreis zwingt die Förderer, ihr Geschäftsmodell zu verändern. Der Wandel bringt für Anleger attraktivere Konzerne hervor.
05.08.2013 Ausland, Rohstoffe Das Poker von Marktführer Uralkali Mehrere Gründe könnten den russischen Kaliproduzenten bewogen haben, das Exportkartell BPC zu sprengen. Anleger sollten Düngeraktien trotz der tiefen Kurse meiden.
31.07.2013 Rohstoffe Kurssturz in Kaliaktien gestoppt Die Kurse von Kaliaktien haben sich am Mittwoch einigermassen stabilisiert. Am Markt wird spekuliert, was Weltmarktführer Uralkali bewogen hat, den Austritt aus dem Exportkartell BPC anzukündigen.
11.07.2013 Rohstoffe Saipem belastet Europas Ölservicesektor Zwei Gewinnwarnungen lassen die Kurse des europäischen Branchenleaders purzeln – das belastet auch die Konkurrenz in Europa. Amerikanische Öldienstleister sind dagegen top aufgestellt.
09.07.2013 Rohstoffe Ein Alteingesessener wird Shell-Chef Der Niederländer Ben van Beurden übernimmt die Konzernleitung bei Shell. Die «Finanz und Wirtschaft» porträtiert den Nachfolger des zurückgetretenen CEO Peter Voser.