16.02.2022 Industrie, Schweiz Stadler erhält Auftrag aus Deutschland Der Zugbauer erhält in Deutschland den Auftrag, zwanzig Fahrzeuge des Typs Flirt herzustellen.
16.02.2022 Gesundheit, Schweiz Xlife kooperiert mit Shenzhen Investment Holding Capital Der Börsenneuling schliesst mit der chinesischen Shenzhen Investment Holding Capital eine Partnerschaft.
16.02.2022 Energie, Schweiz Meyer-Burger-CFO verlässt das Unternehmen Finanzchefin Nathalie Benedikt verlässt den Solartechnikkonzern aus privaten Gründen, sobald der Jahresabschluss finalisiert ist.
16.02.2022 Gesundheit, Schweiz Streuung ist bei Biotechs das A und O Die Biotech-Branche ist hoch volatil. FuW zeigt, weshalb der Einstiegszeitpunkt vielversprechend ist und wie sich Anleger im Sektor diversifiziert positionieren können.
15.02.2022 Gesundheit, Schweiz Basilea spaltet sich auf Analyse | Basilea stellt die Onkologieprojekte zum Verkauf und will sich wieder auf ihren Ursprung konzentrieren, die Infektionskrankheiten.
15.02.2022 Industrie, Schweiz Straumann und die Krux der hohen Erwartung Analyse | Das Dentalunternehmen wächst mehr als 15% pro Jahr, mit doppelt so hoher Marge wie Konkurrent Envista.
15.02.2022 Schweiz, Technologie Befreiungsschlag bei Temenos bleibt aus Analyse | Der Softwarehersteller stellt das Bezahlmodell um. Die Jahreszahlen liegen dennoch hinter den Erwartungen.
15.02.2022 Finanz, Schweiz UBS richtet ihren Blick nach innen Analyse | Die Grossbank schüttet wieder mehr an ihre Aktionäre aus. Nun muss sie beweisen, dass sie auch in volatileren Märkten Ergebnisse liefern kann.
15.02.2022 Schweiz Die höchsten Schweizer Dividenden 2022 Im aktuellen Umfeld gewinnen Dividendenrenditen und Aktienrückkaufprogramme an Bedeutung. Diese Titel fallen auf.
15.02.2022 Rohstoffe, Schweiz Glencore profitiert von höheren Rohstoffpreisen Der Bergbaukonzern schafft es dank den steigenden Rohstoffpreisen in die schwarzen Zahlen zurück.