18.03.2021 Finanz, Schweiz CS-Chef erhält 8,5 Mio. Vergütung In seinem ersten Jahr als CS-Chef hat Thomas Gottstein eine Entlöhnung erhalten, dass unter dem seines Vorgängers sowie seines UBS-Pendants liegt.
18.03.2021 Finanz, Schweiz Ulrich Körner übernimmt Asset Management der CS Bei CS zieht die Aufarbeitung der Greensill-Affäre Kreise: Untersuchung, Bonusrückbehalt, neue Struktur, neuer Chef.
18.03.2021 Gesundheit, Schweiz Kuros setzt mehr um Das Biopharmaunternehmen fährt 2020 einen höheren Umsatz ein, verzeichnet aber auch steigende Kosten.
18.03.2021 Finanz, Schweiz Swissquote schwimmt auf der Erfolgswelle Analyse | Die Krise hat bei der Onlinebank eine neue Wachstumsphase eingeläutet. Kann sie ihre Ziele erneut erfüllen, haben die Aktien noch viel Luft nach oben.
18.03.2021 Finanz, Schweiz Swissquote-CEO: «Ich sehe für uns keine Grenzen mehr» Marc Bürki erklärt, wie er bis 2024 den Gewinn der Onlinebank nochmals verdoppeln will und was Tesla damit zu tun hat.
18.03.2021 Schweiz, Technologie Asmallworld verliert Umsatz Das soziale Netzwerk für Reiche kann den Umsatz 2020 trotz Einbussen in den Bereichen Reisen und Events nahezu halten.
17.03.2021 Industrie, Schweiz Was Pieper zum Rieter-Verkauf sagt Rieter-Grossaktionär Michael Pieper ist von Luc Tack um eine Beteiligung angegangen worden. Weitere Verkäufe sind nicht geplant.
17.03.2021 Konsum, Schweiz Orell Füssli verliert für Aktionäre an Attraktivität Analyse | Der Buchhändler und Notendrucker halbiert die Dividende und kämpft weiterhin mit der Krise.
17.03.2021 Schweiz, Technologie ABB wählt angeblich Banken für Sparten-Verkauf aus Der Technologiekonzern hat gemäss Insidern Credit Suisse und Goldman Sachs mit der Veräusserung des Turbolader-Geschäfts beauftragt.
17.03.2021 Industrie, Schweiz V-Zug demonstriert Leistungsfähigkeit Analyse | Der Haushaltgerätehersteller kann 2020 den Gewinn stark steigern. Das Auslandgeschäft wird zum neuen Wachstumstreiber.