22.12.2020 Industrie, Schweiz Swiss Steel: Neue Aktien kosten mindestens 21 Rappen Der Stahlhersteller nennt Details zur umstrittenen Kapitalerhöhung. Mit den Massnahmen will er rund 200 Mio. € einnehmen.
22.12.2020 Industrie, Schweiz Swiss Steel erhält neuen Chef Beim angeschlagenen Stahlkonzern löst Frank Koch spätestens Anfang 2022 den amtierenden CEO Clemens Iller ab.
21.12.2020 Finanz, Schweiz Ungleiche Versicherungs-Giganten Die Zurich Insurance und die Neo-Schweizerin Chubb sind in vielem ähnlich, nicht aber in den Aktionärsbeziehungen.
21.12.2020 Konsum, Schweiz MCH schliesst zweiten Teil der Kapitalerhöhung ab Mit dem Abschluss der zweiten Tranche der Kapitalerhöhungen werden auch die neuen VR-Mitglieder antreten.
21.12.2020 Schweiz Das Beste der anderen Am Sonntag beunruhigte eine Nachricht aus Grossbritannien ganz Europa.
21.12.2020 Konsum, Schweiz Nestlé erhält EU-Zulassung für Allergiemittel Tochtergesellschaft Aimmune darf wenig überraschend auch in Europa die erste Behandlungsoption gegen Erdnussallergie anbieten.
21.12.2020 Gesundheit, Schweiz Roche kommt bei Augenmittel voran Der Pharmakonzern erzielt positive Studienergebnisse mit dem Produktkandidaten Faricimab bei Augenkrankheit.
21.12.2020 Konsum, Schweiz Orell-Füssli-CEO: «Wir beobachten viele Start-ups» Daniel Link, CEO von Orell Füssli, will dem robusten Notendrucker und Buchhändler Dynamik beibringen.
18.12.2020 Konsum, Schweiz Aryztas Solo-Pläne Analyse | Der Tiefkühlbäcker lehnt die Offerte von Elliott ab und will das Geschäft in Nord- und Lateinamerika verkaufen.
18.12.2020 Schweiz «Es kann zu einem realwirtschaftlichen Boom kommen» Marktperspektiven 2021: Das ablaufende Jahr hat sich für Aktienanleger viel besser entwickelt, als aufgrund der Coronakrise zu erwarten war. Wie geht die Reise weiter?