14.04.2020 Konsum, Schweiz Passagierzahlen am Flughafen Zürich brechen ein Schwere Einbusse wegen der Coronakrise: Um mehr als 60% ist das Passagieraufkommen am grössten Schweizer Flughafen im März zurückgegangen.
14.04.2020 Finanz, Schweiz Coronahilfen sind kein Allheilmittel Die Massnahmen gegen die wirtschaftlichen Verwerfungen greifen. Doch je länger der Ausnahmezustand währt, desto weniger entfalten sie Wirkung.
14.04.2020 Konsum, Schweiz Das Aus für die Baselworld Rolex und Patek Philippe verabschieden sich im Unfrieden von der Basler Messe. Nun wird Genf zum neuen Mekka der Branche.
14.04.2020 Schweiz Reto Schätti: Er verkauft Notfall-Kalorien Der Vierzigjährige ist gelernter Koch und einer von wenigen, die von Covid-19 profitieren. Er verkauft derzeit so viele Notvorräte wie noch nie.
14.04.2020 Finanz, Schweiz GAM weitet Sparpaket aus Analyse | Den Asset-Manager trifft die Coronakrise besonders hart. Doch wenn er die Restrukturierung nun intensiviert, ist das Aufholpotenzial umso grösser.
14.04.2020 Finanz, Schweiz Julius Bär zahlt Dividende in zwei Tranchen Wie schon UBS und CS beantragt auch die Zürcher Privatbank die Aufteilung der Dividendenausschüttung 2019. Die GV wird zudem verschoben.
14.04.2020 Finanz, Schweiz Swiss Re kalkuliert akribisch das Risiko Der Rückversicherer betont, wegen versicherter Pandemiefolgen nur wenig Solvenzkraft zu verlieren. Das Management hält am Dividendenplan fest.
14.04.2020 Schweiz Wo Liquiditätsklemmen drohen Solide Bilanzen mit viel flüssigen Mitteln sind in der Coronakrise besonders wichtig. Das Verhältnis Nettoverschuldung zu Ebitda liefert ein Mass dafür.
11.04.2020 Schweiz Bis zum intelligenten Haus ist es noch weit Viele Unternehmen wecken mit Schlagworten wie «smart» Kursfantasien. Signifikanten Umsatz generieren derzeit aber nur wenige damit.
10.04.2020 Konsum, Schweiz Hochdorf-CEO: «Kapitalerhöhung ist kein Thema» Peter Pfeilschifter, CEO des Milchverarbeiters, setzt auf das Geschäft mit Säuglingsnahrung. Der Turnaround wird aber dauern.