18.02.2020 Gesundheit, Schweiz Straumann schlägt vorsichtige Töne an Analyse | Die Resultate 2019 übertreffen die hohen Erwartungen. Der Ausblick des neuen CEO fällt gedämpfter aus. China und der starke Franken bremsen.
18.02.2020 Gesundheit, Schweiz Basileas stabile Zahlen kaschieren die rasche Metamorphose Analyse | Die Pharmafirma hat mit seinen zwei Medikamenten mehr eingenommen als erwartet. Dennoch kommt es zu Gewinnmitnahmen.
18.02.2020 Finanz, Schweiz «Liechtenstein hat grossen Vorsprung» Edi Wögerer, CEO der auf Finanzintermediäre fokussierten Bank Frick, sieht blockchainbasiertes Banking als fester Bestandteil des Geschäfts.Dies ist der letzte Teil einer vierteiligen Serie.
18.02.2020 Schweiz, Technologie SoftwareOne-CEO: «Microsoft ist ein Riesenvorteil für uns» Dieter Schlosser will die Profitabilität des Börsenneulings verbessern und weiter von der Migration der Daten in die Cloud profitieren.
18.02.2020 Finanz, Schweiz Thurgauer KB überzeugt nicht Analyse | Die Staatsbank kann das lahmende Zinsgeschäft nicht ausreichend kompensieren. Dennoch hat sie die Erwartungen übertroffen.
18.02.2020 Konsum, Schweiz Hochdorf steht vor neuerlichem Umbruch Analyse | Nach dem angekündigten Rückzug des Grossteils des bisherigen VR ist unklar, wohin die Reise geht. Kleinaktionäre haben wenig Grund zur Freude.
18.02.2020 Schweiz, Technologie Phoenix Mecano mit soliden Zahlen in schwierigem Umfeld Analyse | Das Unternehmen hat im vierten Quartal eine anziehende Dynamik festgestellt. Gleichzeitig bereitet das Coronavirus Sorgen.
18.02.2020 Finanz, Schweiz Die Fintech-Branche wird reifer Die Schweiz hält ihre Regulierung technologieneutral. Eine Banklizenz light soll den Fintech-Unternehmen den Markteinstieg erleichtern. Dies ist der dritte Teil einer vierteiligen Serie.
18.02.2020 Rohstoffe, Schweiz Glencore schreibt Verlust Der Rohstoffkonzern leidet unter tiefen Rohstoffkosten. Die Dividende bleibt dennoch stabil.
18.02.2020 Gesundheit, Schweiz Sonova tauscht Produkte von US-Tochter aus Der Hörgerätehersteller nimmt die in den USA erzeugten Hörgerätimplantate vom Markt und ersetzt sie durch verbesserte Versionen.