10.02.2020 Schweiz Schweizer Verwaltungsräte sind zu wenig unabhängig Mitglieder von Führungsgremien dürfen ihre Interessen nicht denen der Gesellschaft voranstellen. Das gelingt ihnen oft nicht.
10.02.2020 Immobilien, Schweiz BFW Holding hält gut 84% der Stimmrechte Die Immobiliengesellschaft hat nach Ablauf der Nachfrist für ihr Übernahmeangebot 1'293'370 Namenaktien der Kategorie A angedient erhalten.
10.02.2020 Gesundheit, Schweiz Roche verfehlt Ziele mit Alzheimer-Mittel Der Pharmakonzern erreicht in einer Alzheimer-Studie mit dem Prüfkandidaten Gantenerumab die Ziele nicht.
10.02.2020 Finanz, Schweiz Helvetia-CEO: «Kontinuierlich mehr an Aktionäre zahlen» Philipp Gmür, CEO des Versicherers, erklärt die Folgen der Milliardenakquisition und sagt, die Anteile würden nur marginal verwässert.
07.02.2020 Finanz, Schweiz Auch bei der ZKB steigt der Druck auf die Zinsmarge Analyse | Die grösste Kantonalbank navigierte 2019 erfolgreich durch das Tiefzinsumfeld. Hypotheken wachsen stärker als der Markt.
07.02.2020 Finanz, Schweiz Gottstein sagt bereits, was er bei CS vorhat Die grössten Chancen sieht der neue CEO der Credit Suisse in den asiatischen Schwellenländern. Aber auch anderswo soll die Bank Marktanteile gewinnen.
07.02.2020 Industrie, Schweiz Ems-Chemie lässt nichts anbrennen Analyse | Trotz weniger Umsatz hat die Chemiegruppe ihr Ergebnis verteidigt. Für 2020 ist dasselbe Kunststück geplant.
07.02.2020 Immobilien, Schweiz Mobimo hält sich wacker Analyse | Das Immobilienunternehmen liefert solide Zahlen für 2019 und belässt die Dividende unverändert. Das laufende Jahr wird allerdings nicht einfach.
07.02.2020 Finanz, Schweiz Wer ist Thomas Gottstein? Der neue CEO hat einen guten Leistungsausweis in der Schweiz und ist bei Kunden und Mitarbeitern geachtet.
07.02.2020 Finanz, Schweiz Graubündner KB wächst über den Erwartungen Analyse | Der Fokus auf das Anlagegeschäft macht sich für die Bank bezahlt. Aktionäre profitieren von einer Sonderausschüttung.