18.05.2022 Industrie, Schweiz Vetropack baut in der Ukraine 400 Stellen ab Der Glasbehälterhersteller baut im Werk in der Ukraine zwei Drittel der Stellen ab, da eine Wiederaufnahme des Betriebs im kriegsbedingt beschädigten Werk nicht möglich sei.
18.05.2022 Gesundheit, Schweiz Ypsomed-Gründer und Präsident tritt Ende Juni ab Präsident und Gründer Willy Michel tritt nicht mehr zur VR-Wahl an und gibt das Präsidium ab. Als Präsident wird Gilbert Achermann vorgeschlagen.
18.05.2022 Industrie, Schweiz Sika baut Produktion in Bolivien aus Der Bauchemiekonzern Sika hat in Santa Cruz de la Sierra in Bolivien einen neuen Standort bezogen.
18.05.2022 Immobilien, Schweiz Orascom steigert Umsatz und Gewinn Dank einer hohen Nachfrage nach Immobilien und besser gefüllten Hotels schreibt die Gesellschaft im Startquartal wieder schwarze Zahlen.
17.05.2022 Industrie, Schweiz Oerlikon wagt Ausblick bis 2026 Analyse | Das Industrieunternehmen illustriert mit seinen Mittelfristzielen die gute Geschäftsentwicklung.
17.05.2022 Schweiz Das CO2 ist weg – oder doch nicht Holcim macht mit dem Verkauf des Indiengeschäfts sich selbst grüner, die Welt nicht. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Yvonne Debrunner.
17.05.2022 Konsum, Schweiz Die On-Aktien bleiben äusserst volatil Analyse | Der Schuhhersteller wächst weiterhin überdurchschnittlich. Die umstrittene Vergütung ist bald Geschichte.
17.05.2022 Industrie, Schweiz «Jetzt zurückzutreten, wäre wie Verrat» Peter Spuhler, Verwaltungsratspräsident und CEO von Stadler Rail, spricht über umstrittene Leasinggeschäfte, die Situation in Belarus und sein Doppelmandat.
17.05.2022 Gesundheit, Schweiz Sonova ist der Gradmesser im Hörgerätemarkt Analyse | Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr ist das Unternehmen ein Fünftel gewachsen. 2022/23 wird die Marge allerdings schrumpfen.
17.05.2022 Energie, Schweiz Alpiq-VRP: «Das Schlaue am Rettungsschirm ist der Zwang» Alpiq will eine Vertragspflicht mit dem Bund, um eine Vertrauenskrise im Stromhandel zu verhindern. Die Konkurrenz nicht.